15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Die Frau von dreißig Jahren | Honoré de Balzac
Produktbild: Die Frau von dreißig Jahren | Honoré de Balzac

Die Frau von dreißig Jahren

Roman

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
2,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Julie wünscht sich einen attraktiven Gatten in Uniform. Der Oberst d'Aiglemont entspricht genau ihrem Traumbild. Doch nach der Heirat ist die junge Frau bald enttäuscht von ihrem ungehobelten Ehemann. Sie trifft den Comte de Vandenesse. . .
»Dass dieser Kampf innerhalb der Zivilisation nicht minder erbittert ist als der auf den Schlachtfeldern, dies als Erster bewiesen zu haben, ist der Stolz Balzacs: >Meine bürgerlichen Romane sind tragischer als eure Trauerspiele! <, ruft er den Romantikern zu. Denn das Erste, was diese jungen Menschen in Balzacs Romanen lernen, ist das Gesetz der Unerbittlichkeit. « (Stefan Zweig)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. November 2011
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
224
Dateigröße
0,74 MB
Reihe
Fischer Klassik Plus
Autor/Autorin
Honoré de Balzac
Übersetzung
Hedwig Lachmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104000046

Portrait

Honoré de Balzac

Honoré de Balzac, geboren am 20. Mai 1799 in Tours, studierte von 1816 bis 1819 in Paris Jura, brach sein Studium aber ab, um Schriftsteller zu werden. 1825 beteiligte er sich als Verleger und Druckereiunternehmer an Spekulationen, die 1827 zum Bankrott führten. Um seine Schulden abzutragen, steigerte er seine literarische Produktion. Seine Kandidaturen für das Parlament und die Aufnahme in die Académie française blieben erfolglos. Balzac, der als einer der wichtigsten Autoren des Realismus gilt, starb am 18. August 1850 in Paris.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von bücherwurm am 03.06.2010

So schön..

..und so dramatisch. Die Geschichte einer Frau, die mehr vom Leben will, als die Konventionen ihr zugestehen. Gutes Zeitbild, fesselnd. Ein durchaus nicht verstaubter Klassiker.
Honoré de Balzac: Die Frau von dreißig Jahren bei ebook.de