NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Totenmesse | Arne Dahl
Produktbild: Totenmesse | Arne Dahl

Totenmesse

Kriminalroman

(4 Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein brutaler Banküberfall samt Geiselnahme in Stockholms Nobelviertel Östermalm eröffnet für die Sonderermittler um Kerstin Holm und Paul Hjelm die gnadenlose Jagd nach einer geheimen Formel, für die viele Leute über Leichen gehen würden. Der raffiniert verschachtelte Fall, der die geballte Kompetenz des Stockholmer A-Teams erfordert, führt bis nach Wolgograd und zurück in die Zeit des Kalten Krieges.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2010
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
402
Reihe
A-Team (Paul Hjelm und Kerstin Holm), 7
Autor/Autorin
Arne Dahl
Übersetzung
Wolfgang Butt
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
292 g
Größe (L/B/H)
185/120/27 mm
ISBN
9783492259002

Portrait

Arne Dahl

Arne Dahl, geboren 1963 in Sollentuna, hat mit seinen Kriminalromanen um das Stockholmer A-Team eine der erfolgreichsten Reihen der Welt geschaffen. International mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht, verkauften sich allein im deutschsprachigen Raum über 2, 7 Millionen Bücher. Sein Thriller-Quartett um die Opcop-Gruppe mit den Bänden »Gier«, »Zorn«, »Neid« und »Hass« sowie die fünf Bände seiner in vielen Ländern gefeierten Reihe um das Ermittlerduo Berger & Blom standen monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Zusammen mit Simon Beckett wurde er 2018 mit dem Ripper Award geehrt. Mit »Stummer Schrei« begann Arne Dahl 2024 eine neue Reihe um die Ermittlerin Eva Nyman.

Pressestimmen

Es ist eben ein Arne Dahl: Krimi mit Psychologie und Tiefgang. Augsburger Allgemeine

Spannend, flüssig geschrieben und so gekonnt getimt, dass der Krimi in Atem hält bis zum Showdown in Venedig. Münchner Merkur

Dahl hat einen wunderbaren Rhythmus drauf, eine geradezu musikalische Fähigkeit, das Tempo zu drosseln oder zu verschärfen, und so einen Spannungsbogen zu halten, wie es vielleicht noch John Grisham schafft. Stern (Krimi Special)

Der neue ist sein bester. Brigitte Woman

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von hanniball am 19.08.2011

Schwedischer Politthriller der Extraklasse

Der nunmehr siebte Fall um den Ermittler Paul Hjelm und seine Mitarbeiter dreht sich zunächst um einen simplen Banküberfall in Stockholm, in dem Pauls Noch-Frau Cilla als Geisel verwickelt ist. Geistesgegenwärtig gelingt es Cilla, mit ihrem Handy einen Livemitschnitt an ihren Mann zu senden, so dass die Polizei auf diese Weise wichtige Informationen erhält und den Banküberfall und die Geiselnahme schnell beenden kann. Bloß: Wo sind die Geiselnehmer? Bei der Durchsicht der Videoaufnahmen fällt dann ein unbekannter, zusätzlicher Polizist auf. Genau dieser Polizist nimmt die Gefangenen in Gewahrsam und verschwindet. Schnell stellt sich heraus, dass die Geiselnehmer im wesentlichen nicht an dem erpressten Geld interessiert waren. Aber woran dann? Arne Dahl verwebt in der Totenmesse zahlreiche Handlungsstränge zu einem komplexen Politthriller der Extraklasse, der sich vielleicht nicht mal eben schnell nebenher lesen lässt, der aber den Aufwand lohnt, auch mal zurückzublättern, eine Stelle noch mal genauer zu lesen oder zu überdenken. Wie auch in den anderen Bänden schafft Arne Dahl es, seine Personen glaubwürdig zu beschreiben, wobei er sie in ihrer Komplexität und teilweise auch in ihrer Zerrüttung fast seziert, ohne dass es übertrieben wirkt. Insgesamt hat mich die Totenmesse begeistert, ein Buch, das ich sicher noch öfter lesen werde.
Von zahnfee am 15.05.2011

rest in peace

in meinem Bücherregal... Leider habe ich nie in dieses Buch hineingefunden. Der Anfang war ja noch ganz spannend und flott im Erzähltempo, doch zum Ende hin fiel die Spannung immer mehr ab, da ich der Handlung und der Frage nach dem Warum nicht mehr folgen konnte.Schrecklich fand ich auch die Wechsel im Erzähltempo. Sätze, die nur aus einem Wort bestehen sollen die Spannung und das Tempo erhöhen, haben mich in diesem Fall aber nur nervös gemacht. Auch konnte ich den verschiedenen Zeit- und Handlungssträngen nicht ganz folgen. Ich habe zum Beispiel bis zur letzten Seite nicht verstanden, warum der Irakkrieg so ausführlich besprochen wurde? Wegen der Ressourcen vielleicht ? Nun, dies verdeutlicht ein weiteres Problem. Dieses Buch war für mich von allem nur ein bisschen: Ein bisschen Krimi, etwas Politthriller ( wegen der vielen beteiligten Geheimdienste), aber eigentlich war es ein gesellschaftskritisches Buch, eine Totenmesse für das 21 Jahrhundert ? Schade fand ich auch die vielen unglaublich konstruierten Zufälle. ( Schreibtisch, Venedigurlaub, ) die zu eng mit der Auflösung( bzw den Ermittlern ) des Falles verknüpft waren. Gut dagegen finde ich die Serien- Idee des A-Teams an sich . Viele gut durchdachte Charaktere denen man folgen kann und die authentisch dargestellt sind. Nur war mir in dem Handlungsablauf viel zu viel Gerede, Diskussionen und zuwenig Handlung. Oft wirkte die Beschreibung der Handlungen leblos dahinerzählt.( dann geht Team A halt hier und Team B dann da und machen dies und suchen das...). Mein persönliches Fazit: Ein Buch, dass ich zwar gerne gelesen habe, das für mich aber kein zweites Mal lohnt.
Arne Dahl: Totenmesse bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.