NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mein Geschenk | Zebin Gernlach
Produktbild: Mein Geschenk | Zebin Gernlach

Mein Geschenk

(Aus-)Gezeichnet durch Schlaganfall und Koma

(6 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Fr, 26.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wenn jemand sein Leben beschreibt als ein Glück und ein Geschenk und dass er dankbar ist für das, was dieses Glück geschenkt hat woran denken wir dann? Wohl nicht gerade an Schlaganfall und Koma. Doch Zebin Gernlach beschreibt ihr neues Leben nach diesem Einschnitt als Mein Geschenk , so der Titel ihres Buches. Mit offenen Augen und einer klaren Entscheidung für das Leben erkundet sie ein neues, spannendes, noch viel zu unbekanntes Gebiet: das Leben als (Aus-)Gezeichnete . So nennt sie die, die zumeist noch Behinderte genannt werden.
Das alles ist keine Schönfärberei, denn die schweren Seiten eines eingeschränkten Lebens sieht sie durchaus und benennt sie ohne Scheu. Aber im Mittelpunkt steht das Bekenntnis zum Leben und das heißt auch: zu einem neuen Leben, das seine vollkommen eigenen Qualitäten hat. Die Frische und die Kraft, die von diesem Buch ausgehen, werden nicht nur die Menschen empfinden, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Doch es sind nicht allein die am eigenen Leibe gemachten Erfahrungen, die die Authentizität der hier geschilderten Gefühle und Erkenntnisse ausmachen, es ist auch der freundliche und zuweilen äußerst witzige Blick für Alltagssituationen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Dezember 2009
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
156
Autor/Autorin
Zebin Gernlach
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
173 g
Größe (L/B/H)
190/120/10 mm
ISBN
9783839172902

Portrait

Zebin Gernlach

Zebin Gernlach:

****** ich bin die stimme des komas ******

denn ich war *komawach*

was ist das ?

koma-------------nein

wachkoma---------nein

wach im koma-----in etwa

*** spüren sie genau und hautnah, wie ich es erlebt habe.

lesen und hören sie, wie es sich bei mir ausdrückte.

wie ich aus dieser situation und aus den ersten jahren der schlaganfallzeit

schlußfolgerungen gewann und selbständigkeit erwarb.

bestätigung erhalte ich durch zahlreiche, positive kritiken von lesern und hörern meiner lektüre.

dazu können sie mich auch persönlich befragen. ( z. B. bei einem der Workshops) ***

sie finden dazu auch weiterführende angaben auf meiner website.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Nicole H. (Hessen) am 30.04.2010

Ein Geschenk an alle Leser

Zebin Gernlach hat uns zu Ostern mit einem Hörbuchgeschenk überrascht. Danke dafür, liebe Zebin. Die Autorin Zebin Gerlach erzählt keine Geschichte im klassischen Sinn, sondern sie beschreibt mit kleinen abgeschlossenen Anekdoten ihr Leben und ihr Empfinden nach ihrem Schlaganfall. Wie kommt sie im Leben mit den Nachwehen des Schlaganfalls zurecht und wie meistert sie Schwierigkeiten. Ihre kleinen in sich abgeschlossenen Geschichten sind zum Teil E-Mails oder Gesprächswiedergaben oder auch Briefe. Manche Passagen/Kapitel erinnern mich an Tagebucheinträge. Ihre Geschichten spielen in unterschiedlichen Jahren. Sie sind nicht chronologisch, sondern thematisch in sich gegliedert. Besonders hebt sie das Thema Koma, Wachkoma, oder waches Koma oder auch komawach hervor. komawach ist ein von ihr kreiertes Wort, welches einen Begriff/einen Zustand beschreibt, den nur sie allein erlebt hat. Sie beschreibt die Unterschiede und auch das, was sie persönlich als Komapatientin gefühlt und erlebt hat. Sie definiert für sich die verschiedenen Bedeutungen des Komas. komawach bedeutet für sie, dass sie noch heute genaue Wortlaute aus ihrer Komazeit wiedergeben kann. Zebin erzählt in ihrem Hörbuch mit tiefer und sonorer Stimme, so wie ich sie in Augsburg kennen gelernt habe. Ich vermute, dass die Aufnahmen an unterschiedlichen Tagen gemacht wurden, aus diesem Grund schreibe ich auch die nächste Anmerkung. (Mittlerweile hat Zebin mir meine Annahme bestätigt und das freut mich, dass meine Annahme richtig war.) Ich möchte hervorheben, dass ich deutlich den Unterschied hörte, wenn Zebin einen guten Tag hatte oder einen nicht so guten Tag hatte. Manchmal klingt die Stimme klar und an anderen Tag eher unklar. Nicht im Sinne von unverständlich, nein gar nicht, sondern eher müde und abgekämpft. Aber so geht es uns doch allen im Leben, liebe Leserinnen und Leser, oder? Jeder hat gute und schlechte Tage, ob Betroffener oder Nicht Betroffener. Dennoch ist das Hörbuch keine leichte Kost. Man sollte sich Zeit nehmen, damit man alle Kapitel auch richtig aufnehmen kann und verinnerlichen kann. Zebin Gernlach empfindet Ihren Schlaganfall und ihr erlebtes Koma als ein Geschenk in ihrem Leben und dieses Geschenk teilt sie mit den Lesern. Das ist sehr wertvoll.
Von Anonym am 03.02.2010

Geschenkpapier und Perlenkette

Collageartig zusammengesetzt und dadurch lebendig und unmittelbar sind Zebin Gernlachs Texte, die sie zu diesem Buch vereint hat. Ihre starke Sprache vermittelt emotionale Bilder, die kaleidoskopartig eine Ahnung von dem vermitteln, was Zebins Tage prägt. Ihre erstaunlich kompromisslose Umdeutung ihres kritischen Lebensereignisses macht Mut und regt zum Nachdenken über das eigene Leben an. Monica Herzog-Arquint, MAE HfH Zürich/Ch Autorin einer Arbeit über Locked-in- Betroffene und ihre individuellen Copingmerkmale
Zebin Gernlach: Mein Geschenk bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.