NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Karl der Große Charlemagne | Elke Bader, Wieland Haas
Produktbild: Karl der Große Charlemagne | Elke Bader, Wieland Haas

Karl der Große Charlemagne

Kaiser des römischen Reichs. Menschen, Mythen, Macht 4

(0 Bewertungen)15
Hörbuch CD
Hörbuch CD
14,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 05.09. - Mo, 08.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Je suis Charlemagne - ich bin Karl der Große - soll Napoleon, noch ganz unter dem Eindruck seiner Pilgerreise nach Aachen im Jahr 1804, dem Papst mitgeteilt haben. Karl, den seine Zeitgenossen als den Leuchtturm und Vater Europas bezeichneten, galt noch über tausend Jahre nach seinem Tod als die Leitfigur der europäischen Monarchie. Es war ein Reich ungeheuerlichen Ausmaßes, das er am Ende seines Lebens nicht nur erobert, sondern auch neu gestaltet hatte: Es reichte vom heutigen Frankreich über Deutschland und Österreich bis an die Grenzen Polens, Tschechiens und der Slowakei, hinunter bis nach Ungarn und Kroatien. Nordspanien und Italien gehörten dazu, ebenso Belgien, die Niederlande und die Schweiz. Wer war dieser Herrscher, den so viele Mythen umranken, wirklich?
Machtkämpfe, Schicksalsschläge, politische Verstrickungen, diplomatisches Geschick, Sinnenfreuden und Liebesleben Höhepunkte, aber auch bitterste Verluste und Niederlagen großer Herrscher der Weltgeschichte werden in der 2-CD-Hörbuch-Edition mit vielen umfassenden Details lebendig, unterhaltsam und verständlich geschildert.
INHALT:

Hörbuch, 2 CDs
16-seitiges, bebildertes Begleitbooklet
Umfangreiche Chronik der wichtigsten Ereignisse
Kurzbiographie mit präzisen Zusatzinformationen

Inhaltsverzeichnis

CD 1
1. Die vertauschte Braut
2. Fränkische Königsmacher
3. Langmähnige Merowinger
4. Könige von Gottes Gnaden
5. Der Apostel der Deutschen
6. Erwählte des Herrn
7. Die Pippinische Schenkung
8. Bruderzwist
9. Frauenpolitik im Mittelalter
10. Alleinherrscher
11. Eisenschwarze Meereswogen
12. Die Zerstörung der Irminsul
13. Der sündige Karl
14. Das Emirat von Cordoba
15. Karl und der rasende Roland
16. Vom Umgang mit Hexen, Teufelsanbetern und Heiden

CD 2
1. Zwangstaufe und Dämonenglaube
2. Der dunkle Schattern: Das Strafgericht von Verden
3. Die Wiederkunft des Okkulten
4. Die Taufe Widukinds
5. Eigensinnige Bayern
6. Ora et labora. Bete und arbeite
7. Ein rebellischer Bayer: Tassilo, der Tapfere
8. Der Goldschatz der Awaren
9. Der Aufstand des Erstgeborenen
10. Der Ring der Fastrada
11. Das Attentat auf den Papst
12. Die allerhöchste Person der Welt
13. Die Kaiserkrönung Karls in Rom
14. Ein neues Rom: Aachen
15. Die Hofschule Karls
16. Bittere Tränen
17. Unheimliche Todesboten

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. April 2011
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Seitenanzahl
16
Laufzeit
140 Minuten
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Menschen Mythen Macht
Autor/Autorin
Elke Bader, Wieland Haas
Sprecher/Sprecherin
Heiner Heusinger
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
114 g
Größe (L/B/H)
128/143/10 mm
Sonstiges
Jewelcase, 16 seitiges Booklet
GTIN
9783941234246

Portrait

Elke Bader

Elke Bader

wurde 1963 in Stuttgart geboren. Nach ihrem Studium der Germanistik und Romanistik in Stuttgart und in Paris ging sie in die Tonträgerbranche und hatte ab 1994 die Geschäftsführung eines international im Klassikbereich tätigen Unternehmens inne. Für diverse Buch- und DVD-Projekte arbeitete sie dabei auch als Autorin. Seit Anfang 2009 arbeitet sie selbständig als Autorin, Redakteurin und Lektorin und verantwortet u. a. die Reihe Menschen, Mythen, Macht des Griot Hörbuch Verlages, dessen Verlegerin sie seit September 2011 ist.

Pressestimmen

Das Sachhörbuch Karl der Große ist ein weiterer Teil der Reihe Menschen Mythen Macht aus dem Griot Hörbuchverlag und lädt den Hörer ein zu einer Reise in die Vergangenheit, in das Leben Karl des Großen. Dabei erhält man einen guten Überblick über Karls Verwandtschaft, über sein Leben und Wirken, seine vielen Schlachten und Eroberungen, aber auch seinen Niederlagen. Spannend, lehrreich und informativ hat Elke Bader die Hörbuchproduktion aufgebaut und gekonnt gegliedert. So macht Geschichte Spaß. Darstellung des HörbuchsDie Vertonung des Hörbuchs hat einmal mehr der Sprecher Heiner Heusinger übernommen, eine ausgezeichnete Wahl. Mit einer angenehmen Stimme, der man gerne lauscht, versteht er es, das Hörerlebnis durch nachdrückliche Betonung geradezu lebendig werden zu lassen. Sein Sprechtempo und die kurzen Pausen zwischen den Sätzen sind dabei so dosiert, dass man ihm jederzeit folgen und die Ereignisse gut aufnehmen kann, so eignet sich das Hörbuch auch zum Hören beim Sport oder beim Auto fahren. Eine Geschichtsdokumentation wird in der Regel nicht streng chronologisch, sondern nach Themen und Ereignissen gegliedert, so auch hier. Die Sprünge zwischen diesen Themen sind jedoch nachvollziehbar dargestellt, und so fällt es dem Hörer leicht, den Überblick zu behalten. Das Gleiche gilt auch für verschiedene Figuren der Geschichte, insbesondere den Namen Pippin und Karl, aber auch Karlmann begegnet man immer wieder. Dennoch war auch hierbei immer klar, von wem gerade die Rede ist. Heiner Heusinger hat hieran einen Anteil, in dem er mit entsprechend gesetzten Pausen die Trennung der Themen betont. Aufmachung des HörbuchsEine Doppel-Hülle schützt die weißmarmoriert bedruckten CDs, beinhaltet aber auch ein Booklet. Das 16seitige Heftchen ergänzt das Sachhörbuch durch gut aufbereitete Informationen. Man findet hier zunächst die Lebensdaten Karl des Großen, gefolgt von einer Auflistung seiner Ehefrauen und Kinder und einem Überblick über seine Verwandtschaft, die Gelehrten an seiner Hofschule und die amtierenden Päpste während Karls Leben. Weiter geht es mit der Frage, wie der Herrscher wohl aussah und wie er sich kleidete. Ein Stammbaum Karl des Großen, eine Karte des Fränkischen Reichs zum Ende seines Lebens, Fotos mit Erläuterungen zu Karls Talisman und der Pfalzkapelle in Aachen sowie eine chronologische Darstellung der wichtigsten Ereignisse in Karls Leben runden das Booklet ab. Auf der Rückseite finden sich dann noch Kurzinformationen zu Elke Bader, Heiner Heusinger und den bisher erhältlichen Teilen der Reihe Menschen Mythen Macht. FazitDie von der Autorin gekonnt gegliederte und vom Sprecher hervorragend vertonte Hörproduktion gibt einen guten Überblick über das bewegte und ereignisreiche Leben Karl des Großen. Eine lebendige wie spannende Reise in die Vergangenheit, bei der man viel über den Herrscher des Fränkischen Reichs lernen kann. Sven Trautmann, Leserwelt

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Karl der Große Charlemagne" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Elke Bader, Wieland Haas: Karl der Große Charlemagne bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.