Das Löwenmädchen - Eine bewegende Geschichte über Ausgrenzung, Durchsetzungskraft und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt.
Erik Fosnes Hansen erzählt mit großem Einfühlungsvermögen und beeindruckender poetischer Kraft von Eva, einem außergewöhnlichen Mädchen, das sich gegen Vorurteile und gesellschaftliche Ausgrenzung behaupten muss. Am 13. 12. 1912 kommt Eva in einem kleinen norwegischen Dorf zur Welt, über und über mit feinem, hellblondem Haar bedeckt. Ihre Mutter stirbt bei der Geburt und ihr Vater, der pflichtbewusste Stationsmeister Arctander, will zunächst nichts von seiner Tochter wissen, die an einer seltenen Krankheit leidet.
Abgeschottet von den neugierigen Blicken der Dorfbewohner wächst Eva heran, liebevoll umsorgt von einer Amme, der Apothekerin Birgerson und dem Arzt Dr. Levin. In der Enge ihres Zimmers schafft sie sich ihre eigene Welt, bis sie beginnt, mit großer Durchsetzungskraft der Isolation zu entfliehen. Das Löwenmädchen ist ein Roman, geschrieben in einer Sprache, die sich sofort in Bilder und Gefühle verwandelt - ein Meisterwerk wie Hansens Bestseller Choral am Ende der Reise.