Meisterhafte medizinische Thriller von Tess Gerritsen im eBook-Format
Blutrünstige Serienmörder, gnadenlose Auftragskiller und eiskalte Psychopathen: Diese und weitere Antagonisten bevölkern die auch als eBooks erhältlichen Romane von Tess Gerritsen. Mit ihren Krimis wurde die US-amerikanische Autorin und ehemalige Internistin weltbekannt - und das, obwohl ihre Romane nichts für schwache Nerven (und Mägen) sind: Sie spart nicht mit medizinisch korrekten, aber nicht unbedingt appetitlichen Details, und nicht selten lassen die Verbrecher jede Spur von Menschlichkeit vermissen.
Dem Erfolg der Autorin tut das keinen Abbruch: Ihre Werke - die meisten davon sind
Bestseller - werden in über 40 Ländern gelesen. Bei uns sind die
eBooks von Tess Gerritsen in verschiedenen Sprachen erhältlich. Wer detailgetreu geschilderte Verbrechen vor einem medizinischen Hintergrund und starke Frauen als Protagonistinnen liebt, findet in
Tess Gerritsen möglicherweise eine neue Lieblingsschriftstellerin.
Tess Gerritsens frühe Literatur als eBooks: romantische Thriller
Tess Gerritsens erster Roman erschien in den USA bereits im Jahr 1987. Er trug den Titel "Call after Midnight". In Deutschland wurde er allerdings erst 20 Jahre später unter dem Titel "Der Anruf kam nach Mitternacht" veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht Sarah Fontaine, die per Telefon vom Tod ihres Mannes erfährt. Die fiktive Heldin weiß sofort, dass etwas an der Geschichte nicht stimmen kann, und macht sich selbst auf, um die letzten Schritte ihres Mannes nachzuvollziehen. Schon bald zeigt sich, dass hinter dem harmlosen Anruf weit mehr steckt, als sie anfänglich ahnen konnte.
In unserem Onlineshop finden Sie weitere romantische Thriller von Tess Gerritsen als eBooks, darunter ihre beliebten Romane "Das Geheimlabor", "Gefährliche Begierde" und "Sag niemals stirb". Entdecken Sie
Tess Gerritsens Werke auch als Hörbücher zum sofortigen Download.
Durchbruch für Tess Gerritsen mit ihren Pathologenkrimis
Nach ihrem ersten Roman vergingen fast 10 weitere Jahre, bevor Tess Gerritsen der Durchbruch gelang: "Kalte Herzen", erschienen im Jahr 1996 unter dem Originaltitel "Harvest", wurde jedoch erst 2003 in deutscher Übersetzung veröffentlicht. Der Roman war der erste der Bände, die Kritiker später als "Pathologenkrimis" bezeichnen sollten. Im Zentrum der Handlung stehen Ärztinnen, die sich plötzlich mit Krisensituationen konfrontiert sehen - etwa dem Verdacht auf groß angelegten Organhandel oder dem Ausbruch einer gefährlichen Seuche. Dabei lässt die Autorin natürlich auch ihre eigene medizinische Erfahrung einfließen, sodass sich Fans des Medizingenres hier zu Hause fühlen können.
Tess Gerritsens eBooks und Bücher zeichnen sich durch mutige Protagonistinnen, mächtige Feinde und packende Storys aus, stets vor dem Hintergrund des Krankenhausalltags mit all seinen medizinischen Details. Oft reiht sich ein Geheimnis an das nächste, sodass den Leserinnen und Lesern kaum Zeit zum Atmen bleibt. Lesen Sie Tess Gerritsens Krimis als eBooks im praktischen EPUB-Format - so können Sie direkt nach dem Download mit der Lektüre beginnen. Und wenn Sie alle Werke von Tess Gerritsen gelesen haben, warten bei uns viele weitere
Krimis und Thriller auf Sie.
Rizzoli & Isles: Tess Gerritsens berühmteste Thriller als eBooks
Die von Tess Gerritsen erdachte Ermittlerin Jane Rizzoli betrat die Bühne zum ersten Mal im Jahr 2001, der Roman wurde in Deutschland 2004 unter dem Titel "Die Chirurgin" veröffentlicht. Die toughe, ehrgeizige Halbitalienerin ermittelt in einem Mordfall, dessen Umstände auf einen Serienmörder hinweisen. Der Roman stellt den Auftakt der weltberühmten
Reihe "Rizzoli & Isles" dar - viele der Bände erreichten Bestsellerstatus. Im zweiten Roman, "Der Meister", trifft Jane Rizzoli auf die unterkühlte Gerichtsmedizinerin Dr. Maura Isles - der Beginn einer seltsamen Freundschaft, einer intensiven Partnerschaft und des Kampfes gegen zahlreiche grausame Verbrecher.
Auch die Fälle von Rizzoli & Isles stehen als eBooks von Tess Gerritsen zum Herunterladen bereit. Und wer lieber im klassischen Format liest, kann bei uns auch auf die
Printausgaben der Werke von Tess Gerritsen zurückgreifen.
Allein Titel wie "Scheintot" (2008), "Totengrund" (2012) und "Blutzeuge" (2017) lassen darauf schließen, dass Tess Gerritsens Krimis nichts für zartbesaitete Gemüter sind. Begeistert haben sie dennoch Fans auf der ganzen Welt - nicht zuletzt auch in Form der bekannten Fernsehserie "Rizzoli & Isles", die in über 100 Folgen die Geschichte der beiden ungleichen und überaus kompetenten Frauen erzählt.