NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Richtig Reiten eine Herausforderung | Michael Putz
Produktbild: Richtig Reiten eine Herausforderung | Michael Putz

Richtig Reiten eine Herausforderung

Problembezogene Ausbildung für Pferd und Reiter

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Aus dem Inhalt:
- ganzheitliche Betrachtung von Sitz- und Hilfengebungsproblemen
- Losgelassenheit als Essential für pferdegerechtes Reiten
- Kontrolle instinktbedingter Fehler
- Treiben kein Allheilmittel
- Genick als Schlüssel zum Rücken
- Umgang mit der Schiefe als Voraussetzung für Versammlung
- Verdorbene Pferde
- Freilaufen und Longieren
- Aufbau von Trainingseinheiten
- Merksätze
Richtig Reiten eine Herausforderung ist eine Fortsetzung und Ergänzung des inzwischen in der vierten Auflage erschienenen Fachbestsellers Reiten mit Verstand und Gefühl . Dieses Buch ist für jeden, der sich mit gutem, pferdegerechtem Reiten befasst, geradezu eine Fundgrube für Lösungen reiterlicher Probleme. Es hilft dem Leser, sein tägliches Reiten zu optimieren und befriedigender zu gestalten.

Ganz besonders widmet sich dieses Buch den Zusammenhängen und gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen Reiter und Pferd, vor allem auf mentaler Ebene. Wie ein roter Faden zieht sich dieser Aspekt durch das ganz Buch. Sehr eindrucksvoll wird erklärt, wie Losgelassenheit bei Pferd und Reiter erreicht und dann auch erhalten werden kann die Voraussetzung für jede weitere anspruchsvolle Anforderung an das Pferd. Dem Leser wird darüber hinaus vermittelt, wie er gemeinsam mit seinem Pferd den Ausbildungsweg bis hin zur Versammlung und relativer Aufrichtung in von Vertrauen geprägter Zusammenarbeit gehen kann.

Das Ergebnis des Ausbildungsweges muss die Erhaltung der Gehfreude, der Leistungsbereitschaft und der Persönlichkeit des Pferdes sowie letztlich ein harmonisches Miteinander von Reiter und Pferd sein.

Aus dem Inhalt:

- ganzheitliche Betrachtung von Sitz- und Hilfengebungsproblemen
- Losgelassenheit als Essential für pferdegerechtes Reiten
- Kontrolle instinktbedingter Fehler
- Treiben kein Allheilmittel
- Genick als Schlüssel zum Rücken
- Umgang mit der Schiefe als Voraussetzung für Versammlung
- Verdorbene Pferde
- Freilaufen und Longieren
- Aufbau von Trainingseinheiten
- Merksätze

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. November 2010
Sprache
deutsch
Untertitel
Problembezogene Ausbildung für Pferd und Reiter. 2. überarbeitete Auflage 2014. farbige Fotos und Grafiken.
Auflage
2. überarbeitete Auflage 2014
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Michael Putz
Illustrationen
farbige Fotos und Grafiken
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
farbige Fotos und Grafiken
Gewicht
900 g
Größe (L/B/H)
259/200/20 mm
ISBN
9783885427490

Portrait

Michael Putz

Der Autor Michael Putz, selbst erfolgreicher Reiter aller Disziplinen bis zur Klasse S,Pferdewirtschaftsmeister und Träger des Goldenen Reitabzeichens, verfügt über eine jahrzehntelange Erfahrung als Ausbilder und Turnierrichter auf allen Ausbildungsstufen, sowohl in der Dressur als auch im Springen. Michael Putz war u.a. über 15 Jahre als Leiter der Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster/Westfalen tätig. Seit 2001 arbeitet er freiberuflich als Dressurausbilder. Er gibt Einzelunterricht, leitet Lehrgänge für Profis und Amateure und referiertbei Seminaren. Seine Fähigkeiten sind auch im Ausland gefragt und geschätzt.Über seine praktischen Tätigkeiten hinaus, ist Michael Putz Mitautor der Richtlinien Band 1 und 2, Autor zahlreicher Fachbeiträge in Zeitschriften, er arbeitet als Sachverständiger für Gutachten, engagiert sich überall dort, wo es um pferdegerechtes Reiten geht.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Richtig Reiten eine Herausforderung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Putz: Richtig Reiten eine Herausforderung bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.