NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Tore der Welt | Ken Follett
Produktbild: Die Tore der Welt | Ken Follett

Die Tore der Welt

Ungekürzte Lesung

(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Fortsetzung des Historienepos Die Säulen der Erde

England im Jahre 1327. Es ist der Tag nach Allerheiligen. In der Stadt Kingsbridge trifft sich im Schatten der Kathedrale das Volk. Vier Kinder flüchten vor dem Trubel in den nahe gelegenen Wald. Dort werden sie Zeugen eines Kampfes - und eines tödlichen Geheimnisses.

Merthin, ein Nachfahre von Jack Builder, dem Erbauer der Kathedrale, hat dessen Genie und rebellische Natur geerbt. Sein starker Bruder Ralph strebt den Aufstieg in die Ritterschaft an. Caris, Tochter eines Wollhändlers, hat den Traum, Arzt zu werden. Gwenda, Kind eines Taglöhners, will nur ihrer Liebe folgen. Und da ist noch Godwyn, Caris' Vetter, ein junger Mönch, der entschlossen ist, Prior von Kingsbridge zu werden. Koste es, was es wolle.

Ehrgeiz und Liebe, Stolz und Rache werden den Weg dieser Menschen bestimmen. Pest und Krieg werden ihnen das Liebste nehmen, was sie besitzen. Glück und Unglück werden sie begleiten Doch sie werden die Hoffnung niemals aufgeben. Und immer wird der Schwur sie verfolgen, den sie an jenem schicksalhaften Tage leisteten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2009
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2008
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
3036 Minuten
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Kingsbridge, 2
Autor/Autorin
Ken Follett
Herausgegeben von
Lübbe Audio Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG Bergisch Gladbach
Sprecher/Sprecherin
Tobias Kluckert
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783838760032

Portrait

Ken Follett

Ken Follett, 1949 in Wales geboren, von Beruf Journalist, war erst siebenundzwanzig, als er den Thriller Die Nadel schrieb, der sowohl zu einem internationalen Bestseller als auch zu einem großen Kinofilm wurde. Zuvor war der Autor nach dem Studium der Philosophie am University College London als Zeitungsreporter und Verlagsmitarbeiter tätig. Er hat seitdem 16 weitere Bestseller geschrieben, darunter den Welterfolg Die Säulen der Erde, gefolgt von Romanen wie Die Pfeiler der Macht, Das zweite Gedächtnis, Die Leopardin und Mitternachtsfalken. Brillante Erzählkunst verbindet sich in seinen Büchern mit fundierter Sachkenntnis.

Ken Follett lebt mit seiner zweiten Frau Barbara, die seit 1997 als Abgeordnete der Labour Party dem britischen Unterhaus angehört, und ihren Kindern in Soho, London, und Stevenage, Hertfordshire.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 25.06.2012

Großartige Unterhaltung und Wissensbereicherung

Bin kein expliziter Follet-Fan, fahre aber viel Auto und kann daher auch die ungekürzten Fassungen hören. Duch die spannende Erzählweise und offenbar auch gute Recherche seitens des Autors, bekommt man nebst guter Unterhaltung ganz nebenbei auch einen guten Eindruck von der damaligen Gesellschaft und davon wie der Einzelne gelebt hat. Die Charaktere sind plastisch und mannigfaltig, man verliert nie den Faden und in den Kontext der Gesamtgeschichte werden Einzelschicksale spannend eingebaut. Fazit: Ich lese und höre gerne Bücher und das hier bewertete Werk fand ich spannend, lehrreich und unterhaltsam.
Von Tilman Schneider, dfbz.de am 17.09.2011

lahm

Also die Krimis von Ken Follett finde ich echt super und lese sie sehr gerne. Die Säulen der ERde fand ich schon damals langweilig als sie erschienen sind. Für mich kam die Geschichte nie richtig in Fahrt und so viel Gewalt die über viele SEiten beschrieben wird finde ich überflüssig. Warum muss das immer bis ins Detail beschrieben werden? So, nun gibt es also den Nachfolger. Ich habe mich daran gemacht und wollte mich überraschen lassen, aber wurde enttäuscht. Schon der Anfang ist so unglaublich zäh und ob das Mädchen jetzt stielt oder nicht ist nach ein paar Sätzen völlig egal und man driftet ab. Es gibt ganz ganz viele FAns, aber ich gehöre nicht dazu.