NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Pfeiler der Macht | Ken Follett
Produktbild: Die Pfeiler der Macht | Ken Follett

Die Pfeiler der Macht

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Haus Pilaster, eine der angesehensten Bankiersfamilien Londons, wird insgeheim von der schönen Augusta beherrscht. Hinter einer Fassade der Wohlanständigkeit treibt sie rücksichtslos ihre ehrgeizigen Pläne voran, die schon bald das Fundament des Finanzimperiums erschüttern und die Pfeiler der Macht ins Wanken bringen. Wird es Hugh Pilaster gelingen, den drohenden Ruin des Bankhauses abzuwenden und damit sein eigenes Lebensglück und das vieler anderer Menschen zu retten?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Juli 2010
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2010
Seitenanzahl
621
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Ken Follett
Übersetzung
Christel Rost, Till R. Lohmeyer
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783838703381

Portrait

Ken Follett

Ken Follett war erst 27 Jahre alt, als er den Thriller "Die Nadel" schrieb, der sowohl zu einem internationalen Bestseller als auch zu einem großen Kinofilm wurde. Seine Thriller "Eisfieber" und "Der dritte Zwilling" wurden ebenso auf Anhieb zu Welterfolgen. Der Name 'Ken Follett' entwickelte sich mit der Zeit zum Synonym für hochwertige Kriminalliteratur voller prickelnder Spannung. Den Sprung in den Olymp der absoluten Top-Autoren schafft Follett mit seinem historischen Roman "Die Säulen der Erde". Dieser wird zur Nr. 1 in den USA, Kanada, Großbritannien und Italien und hält sich sechs Jahre lang auf der deutschen Bestsellerliste.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 24.08.2021

viel zu langatmig

Ken Follett ist ein suepr netter Mann, ich hatte das Glück ihm in Leipzig auf der Buchmesse beim rückwärts laufen auf die Füße getreten zu sein. Haben uns sehr nett unterhalten. Ich mag einige seiner Bücher, aber die großen, dicken historischen Schinken sind nicht so meins. Die Pfeiler der Macht fängt gut an und man bekommt gut recherchiertes Material, aber es zieht sich wie Kaugumi und es wird immer langatmiger und auch langweiliger. Ein Straffung hätte dem Buch gut getan und der Spannung einen sehr großen Dienst erwiesen.
Von Eglfinger am 23.01.2013

Ein schlechteres Buch von Ken Follett

Das Haus Pilaster, eine der angesehensten Bankiersfamilien Londons zur viktorianischen Zeit, wird insgeheim von der schönen Augusta beherrscht. Hinter einer Fassade der Wohlanständigkeit treibt sie rücksichtslos ihre ehrgeizigen Pläne voran, die schon bald das Fundament des Finanzimperiums erschüttern und die Pfeiler der Macht ins Wanken bringen. Wird es Hugh Pilaster gelingen, den drohenden Ruin des Bankhauses abzuwenden und damit sein eigenes Lebensglück und das vieler anderer Menschen zu retten? Mir hat das Buch nicht gefallen. Nachdem mir Die Säulen der Erde überraschend gefallen hat, war ich gespannt auf diese Familiensaga. Doch leider fehlt es mir hier an Tiefgang. Ich hätte mich sehr darüber geefreut, wenn das Bankwesen im neunzehnten Jahrhundert ausführlicher beschrieben worden wäre. Leider wird dies immer nur oberflächlich beschrieben. Auch sind die Personen, bis auf Augusta, für meinen Geschmack nicht ordentlich herausgearbeitet. Zudem tauchen immer wieder Wiederholungen auf, die einen an vergangene Szenen erinnern sollen. Grundsätzlich finde ich das nicht schlecht, aber wenn sich diese Wiederholungen immer wieder auf Szenen beziehen, die gerade erst vor ein paar Seiten stattfanden, finde ich sie unnötig und verhindern einen stetigen Spannungsaufbau. Wer Wert auf eine Geschichte voller Intrigien legt, dem kann man das Buch durchaus empfehlen, denn davon sind genügend vorhanden. Wer jedoch Wert auf mehr Hintergründe des Bankwesens und der Zeit in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhundert legt, der wird bei der Lektüre des Buchs enttäuscht sein.
Ken Follett: Die Pfeiler der Macht bei ebook.de