NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das PLM-Kompendium | Ulrich Sendler
Produktbild: Das PLM-Kompendium | Ulrich Sendler

Das PLM-Kompendium

Referenzbuch des Produkt-Lebenszyklus-Managements

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
46,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Produkt-Lebenszyklus-Management (PLM) ist ein Megatrend in der Fertigungsindustrie geworden. Viele verschiedene Interpretationen gibt es dazu, weil viele Sichten darauf möglich sind. Denn PLM betrifft alle Bereiche der Industrie und alle Einheiten der Unternehmen.


Das Buch erklärt die Bedeutung von PLM für Industrie, Wirtschaftsstandort und Gesellschaft und stellt Beispiele für die praktische Anwendung in unterschiedlichen Branchen vor.


Es präsentiert die wichtigsten Anbieter von Software und Beratungsdienstleistung im Umfeld von PLM ebenso wie die in diesem Zusammenhang bedeutenden Institute und Einrichtungen von Forschung und Lehre. Es beschreibt die Rolle der Verbände, Vereine und Organisationen. Und es verschafft dem Leser Zugang zu den zahlreichen Ansprechpartnern in all diesen Bereichen, die zur Entstehung des Kompendiums beigetragen haben.

Inhaltsverzeichnis

PLM meint das Ganze. - PLM: Begriffsbestimmung. - PLM als Initiative der industriellen Produktentwicklung. - PLM als Lösungsansatz der IT-Industrie. - Wohin entwickelt sich PLM? . - Management gefordert. - Die industrielle Praxis. - Siemens AG. - AUDI AG. - Blohm + Voss. - CLAAS KGaA mbH. - Heidelberger Druckmaschinen AG. - Siemens Transportation Systems in Graz. - Voith Paper. - IT und Systemintegration für PLM. - PLM Markt 2008. - Autodesk. - Dassault Systèmes. - EPLAN Software & Service. - PROCAD GmbH & Co. KG. - Siemens PLM Software. - IBM PLM Solutions. - TESIS PLMware. - PLM in Forschung und Lehre. - ikt an der RWTH Aachen. - Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen (Lehrstuhl für Produktionssystematik). - Fraunhofer IPK/IWF an der TU Berlin. - ITM an der Ruhr-Universität Bochum. - DiK an der Technischen Universität Darmstadt. - KTC an der Technischen Universität Dresden. - VPE an der Technischen Universität Kaiserslautern. - IMI an der Universität Karlsruhe (TH). - CIMTT an der Fachhochschule Kiel. - LMI an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. - Informatik Lehrstuhl IV an der Technischen Universität München. - Lehrstuhl für Produktentwicklung an der Technischen Universität München. - Lehrstuhl für Produktentstehung am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn. - Organisationen, Verbände, Vereine. - acatech Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. - Berliner Kreis. - CIMdata. - FhG Fraunhofer Gesellschaft. - ProSTEP iViP Verein. - PDT Europe. - sendlerxxxcircle it-forum. - VDA-Arbeitskreis PLM. - VDMA-Abteilung Informatik und VDMA-Fachverband Software. - PLM-Ansprechpartner.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. August 2009
Sprache
deutsch
Auflage
2009
Seitenanzahl
409
Dateigröße
19,12 MB
Reihe
Xpert.press
Autor/Autorin
Ulrich Sendler
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783540878988

Pressestimmen


Aus den Rezensionen:





" Mit dem PLM Kompendium Referenzbuch des Produkt-Lebenszyklus-Managements legt der Autor erstmals ein Werk vor, das den Anspruch erhebt, zwischen zwei Buchdeckeln den Zugang zu den Antworten auf alle zentralen Fragen eines Themas zu liefern, das sich in den letzten fünf Jahren zu einem Megatrend in der Industrie entwickelt hat. Das Buch erklärt umfassend die Bedeutung von PLM für lndustrie, Wirtschaftsstandort und Gesellschaft und stellt Beispiele für die praktische Umsetzung in unterschiedlichen Branchen vor " (in: Konstruktion, November/2009, Issue 11-12, S. 50)


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das PLM-Kompendium" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.