NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Weltwissen der Siebenjährigen | Donata Elschenbroich
Produktbild: Weltwissen der Siebenjährigen | Donata Elschenbroich

Weltwissen der Siebenjährigen

Wie Kinder die Welt entdecken können

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Do, 25.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was sollte ein Kind in den ersten sieben Jahren erlebt haben, können, wissen? Nie ist die Lust am Forschen, die Begeisterung für neue Erfahrungen größer als in den Jahren vor dem Schulbeginn. Donata Elschenbroich legt einen ungewöhnlichen Wissens- und Erfahrungskatalog für Siebenjährige vor. Anregend, mutig, nie besserwisserisch - "unbedingt empfehlenswert". Psychologie heute

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2002
Sprache
deutsch
Untertitel
Wie Kinder die Welt entdecken können. 'Goldmanns Taschenbücher'. Mit Vignetten.
Seitenanzahl
288
Reihe
Goldmanns Taschenbücher
Autor/Autorin
Donata Elschenbroich
Illustrationen
Mit Vignetten.
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit Vignetten.
Gewicht
244 g
Größe (L/B/H)
180/122/22 mm
ISBN
9783442151752

Portrait

Donata Elschenbroich

Donata Elschenbroich, Kulturwissenschaftlerin und Expertin für Bildung in frühen Jahren, arbeitet am Deutschen Jugendinstitut auf dem Gebiet der international vergleichenden Kindheitsforschung. Sie veröffentlichte zahlreiche Publikationen, insbesondere zur Kulturgeschichte der Kindheit und zu Kindheit und Erziehung in Japan. Daneben produzierte sie zusammen mit dem Dokumentarfilmer Otto Schweizer mehrere Filme zum Thema Weltwissen der Siebenjährigen . Donata Elschenbroich hat drei erwachsene Kinder und lebt in Frankfurt am Main.

Pressestimmen

"Wunderbar geschrieben." Eltern

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Elisabeth Stein-Salomon am 28.11.2006

sie sind unsere Zukunft

Welche Erfahrungen sollte ein Kind in den ersten sieben Lebensjahren gemacht haben, was sollte es können, was sollte es wissen? Nach 3 Jahren Recherche fasst Donata Elschenbroich zusammen, welche Erlebnisse 15 befragte Erwachsene den Kindern wünschen: z.B. -einen Schneemann bauen-, -einen Nagel einschlagen können- oder -in einer anderen Familie übernachtet haben- - aber auch -ein Lied in einer fremden Sprache kennen- oder -über Regeln verhandeln können-. Sie tastet sich fragend vor und versucht so einen ganzheitlich konzipierten Bildungskanon für die Vorschulkinder unserer Zeit zu entwerfen, ohne Patentrezepte und Checklisten zu bieten.Der Vergleich mit anderen Ländern, etwa Japan, Italien oder Ungarn, wo kleine Kinder sehr viel mehr musikalische oder künstlerische Angebote auf hohem - und dabei kreativem - Niveau nutzen können, ist dabei sehr aufschlussreich. -Im Kind die Kraft zu bestärken, sein eigener Lehrer zu sein, darum geht es-, so die Autorin. Wer darüber nachdenkt, was unsere Kinder lernen sollen, der denkt über nichts weniger als die Zukunft nach.
Donata Elschenbroich: Weltwissen der Siebenjährigen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.