product
cover

Die Geologie der Alpen aus der Luft

Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
56,40 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 29.03. - Di, 01.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Geologische Phänomene erschließen sich nicht immer auf den ersten Blick. Naturwissenschaftliche Kenntnisse, insbesondere solche aus den Erdwissenschaften und der Geologie sind beim Verstehen der sichtbaren Oberfläche hilfreich. Moderne Darstellungsweisen, wie Grafiken, farbige Skizzen, Fotos und animierte Filme können das Verstehen von geologischen Phänomenen erleichtern. Dieses Buch liefert einen äußerst wertvollen Beitrag zum Verstehen der Alpen. Der Grazer Geologe Kurt Stüwe und der Schweizer Fotograf Ruedi Homberger bieten auf den 296 Hochglanzseiten spektakuläre Einblicke in den Gebirgsbau der Alpen und beschreiben die geologischen Phänomene der Gebirgsbildung auf spannende und verständliche Weise. Geologie als Grundlagenwissen zum Verständnis des Landschaftsbildes wird im vorliegenden Band nicht als schwer verständliche naturwissenschaftliche Disziplin dargeboten, sondern als spannendes Erlebnis aus der Vogelperspektive.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Januar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck, 6. Aflg. 2022
Seitenanzahl
296
Autor/Autorin
Kurt Stüwe, Ruedi Homberger
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
420 farbige Abb. und Illustrationen
Gewicht
2170 g
Größe (L/B/H)
304/245/27 mm
ISBN
9783705903142

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Geologie der Alpen aus der Luft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.