Die bewährte Standardeinführung in das Betriebssystem UNIX wurde in der vorliegenden Ausgabe auf die Besonderheiten der UNIX-Variante AIX von IBM zugechnitten, d. h. um weniger relevante Kapitel gekürzt und um spezielle Aspekte von AIX angereichert.
Behandelt werden die Konzepte und die Terminologie von AIX UNIX. Alle Kommandos (UNIX V. 4) werden in einer Übersicht dargestellt, häufig gebrauchte Kommandos und Funktionen detailliert beschrieben und an Beispielen erläutert. Den Themen Editoren, Shells und X Window System sind jeweils eigene Kapitel gewidmet, und es wird ein erster Überblick über den graphischen UNIX-Desktop gegeben. Das Buch soll dem Benutzer von AIX UNIX den Einstieg erleichtern und als umfassendes, kompaktes Nachschlagewerk dienen.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung. - 1. 1 Übersicht zum Buch. - 2 Das UNIX-System. - 2. 1 Die UNIX-Entwicklung. - 2. 2 Die UNIX-Werkzeuge. - 2. 3 Die wichtigsten UNIX-Einflüsse. - 3 Erste Schritte in UNIX. - 3. 1 UNIX-Oberflächen. - 3. 2 Beschreibungskonventionen. - 3. 3 Kommandosyntax. - 3. 4 Einstellungen am Bildschirm. - 3. 5 Anmelden des Benutzers beim System. - 3. 6 Einfache Kommandos. - 3. 7 Ein-/Ausgabeumlenkung. - 3. 8 Parameterexpansion. - 3. 9 Vordergrund- und Hintergrundprozesse. - 3. 10 Fließbandverarbeitung (Pipeline). - 3. 11 Kommandoprozeduren. - 3. 12 Texteingabe, Editieren. - 3. 13 Online-Hilfen. - 4 Konzepte und Begriffe. - 4. 1 Benutzer und Benutzerumgebung. - 4. 2 Das UNIX-Dateikonzept. - 4. 3 Kommandos, Programme, Prozesse. - 4. 4 Reguläre Ausdrücke in Dateinamen und Suchmustern. - 5 Kommandos des Unix-Systems. - 5. 1 Die zwanzig wichtigsten Kommandos. - 5. 2 Kommandoübersicht nach Sachgebieten. - 5. 3 Vielbenutzte Kommandos (alphabetisch). - 6 Editoren. - 6. 1 Der Texteditor ed. - 6. 2 Der Bildschirmeditor vi. - 6. 3 Der Editor ex. - 6. 4 Der Stream-Editor sed. - 6. 5 Textverarbeitung unter UNIX. - 6. 6 Der Reportgenerator awk. - 7 Die Shell Als Benutzeroberfläche. - 7. 1 Die Shell als Kommandointerpreter. - 7. 2 Die C-Shell csh. - 7. 3 Die Korn-Shell ksh. - 7. 4 Weitere Shells. - 7. 5 Alternative Shells. - 8 Das X Window System. - 8. 1 Entwicklung des X Window Systems. - 8. 2 Aufbau des X Window Systems. - 8. 3 Arbeiten mit dem X Window System. - 8. 4 Der Motif-Window-Manager. - A Übersichten und Tabellen. - B Literaturverzeichnis. - Stichwortverzeichnis.