In zwei Bänden werden die theoretischen Grundlagen und mathematischen Methoden der Schwingungstechnik oder Technischen Schwingungslehre behndelt, die im Studium des Maschinenbaus als Pflichtfach gelehrt werden. Es wurde darauf geachtet, dass ins Einzelne gehende Herleitungen von Gleichungen nicht im Textteil erscheinen, sondern in einm entsprechenden Anhang behandelt werden. Dasselbe gilt für die Behandlung von Beispielen.
Inhaltsverzeichnis
4 Schwingungen linearer Systeme mit mehreren Freiheitsgraden. - 4. 1 Systeme mit zwei Freiheitsgraden. - 4. 2 Systeme mit mehr als zwei Freiheitsgraden. - 5 Schwingungen linearer kontinuierlicher Systeme. - 5. 1 Freie, ungedämpfte Schwingungen. - 5. 2 Erzwungene, ungedämpfte Schwingungen. - 5. 3 Einbeziehung von Dämpfung. - 5. 4 Technische Anwendung. - Anhang A Mathematische Umformungen. - Anhang B Beispiele. - Sachwortverzeichnis.