NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein Strandkorb für Oma | Janne Mommsen
Weitere Ansicht: Ein Strandkorb für Oma | Janne Mommsen
Produktbild: Ein Strandkorb für Oma | Janne Mommsen

Ein Strandkorb für Oma

Ein Föhr-Roman. Originalausgabe

(8 Bewertungen)15
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Oma wird tüdelig.



Seit einem Jahr leben Sönke und Maria gemeinsam auf der Nordsee-Insel Föhr. Mit der Ruhe ist es allerdings vorbei, als Sönkes minderjährige Cousine Jade zu Besuch kommt.
Statt des braven Mädchens von früher steht eine übelgelaunte Grufti-Braut vor ihnen. Auch Oma bereitet Sorgen, denn sie wird zunehmend vergesslich, so richtig vergesslich! Und dann geschieht auf der Insel ein spektakulärer
Kriminalfall, und die Kripo schickt vom Festland einen Kommissar, den Maria noch von früher kennt - ihr attraktiver Exfreund.



Aber in der friesischen Karibik lösen sich alle Probleme irgendwann auf ganz eigene Art . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2011
Sprache
deutsch
Auflage
7. Auflage
Seitenanzahl
224
Reihe
Die Oma-Imke-Reihe, 02
Autor/Autorin
Janne Mommsen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
191 g
Größe (L/B/H)
189/116/17 mm
ISBN
9783499256868

Portrait

Janne Mommsen

Janne Mommsen hat in seinem früheren Leben als Krankenpfleger, Werftarbeiter und Traumschiffpianist gearbeitet. Inzwischen schreibt er überwiegend Romane und Theaterstücke. Mommsen hat in Nordfriesland gewohnt und kehrt immer wieder dorthin zurück, um sich der Urkraft der Gezeiten auszusetzen.


Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bücherwürmchen am 22.09.2012

entspannende Sommerlektüre

Das Büchlein hat nur 218 Seiten und war deshalb schon an einem einzigen Nachmittag durchgelesen. Trotzdem hatte man nicht das Gefühl, dass hier etwas übers Knie gebrochen in aller Hektik heruntererzählt wurde. Im Gegenteil, es kamen die Eigenheiten der norddeutschen Inselbewohner und die raue Landschaft mit Wind und Wetter gut zur Geltung. Der humorvolle Familienroman war garniert mit einem Kunstraub, witzigen Charakteren und liebevoll erzählter Inselromantik und bot kurzweilige Unterhaltung zum Entspannen.
Von kathrin wagner am 14.01.2012

Unsere liebe Oma....leder nur wenig Suchtpotenzial...etwas zu flach...

Das Cover des Buches fand ich auch klasse und paßte wie die Faust aufs Auge bei dem Titel. Das es bereits der zweite Band ist habe ich erst gerade eben erfahren und in näherer Zukunft werde ich mir dieses Buch auch gerne mal zur Hand nehmen. Meine Meinung: Maria eine Polizistin und Sönke, der an einem Arche Projekt arbeitet, leben zusammen auf der Insel Föhr mit Oma. Dann kommt die Gotic Cousine Jade in den Ferien zu besuch, und von Anfang an scheint die Angelegenheit keinen guten Stern zu tragen. Bereits bei der Abholung läuft einiges schief, doch mit der zeit finden Maria und Sönke einen guten Draht zu Jade. Besonders Oma gefällt Jade sehr gut. Als die beiden zu einem Malkurs ins Museum gehen, verschwindet zeitgleich ein bekanntes Bild aus dem Museum. Oma kennt dieses Bild sehr gut, und sie gerät bald darauf auch schon in den Verdacht, dass sie dieses Bild zusammen mit Jade entwendet hat. Oma wird immer vergesslicher und scheint manchmal nicht sie selbst zu sein. Sie brennt fast ihre Küche ab und zieht danach ersteinmal bei Sönke und Maria ein. Bei Maria und Sönke läuft es auf einmal auch nicht mehr so in der Beziehung. Sönke fängt an Geheimnnisse vor Maria zu haben, Marias Ex-Freund taucht auf einmal bei den Ermittlungen auf. Wird Maria sich gegen Sönke entscheiden? Wird Sönke die Arche zum leben erwecken können? Wird Oma in ein heim einziehen müssen? Und was wird aus Jade? Mir hat dieses Buch ganz gut gefallen. Ein schönes Buch zum zwischendurchlesen und zum abschalten. Oma hat mir am besten gefallen, ich fand sie einfach total süß und habe sie bereits von Anfang an in mein Herz schließen können, auch Jade fand ich sehr klasse. Die Geschichte befasst sich überwiegend mit der Beziehung von Sönke und Maria und von dem gestohlenen Bild, was meiner Meinung nach eher aber eine Nebengeschichte aufweist. Ich vergebe dem Buch daher , da mir einfach das festhalten gefehlt hat an dem Buch. Ich habe es gern gelesen, aber nicht wie sonst das Gefühl gehabt es verschlingen zu müssen. Trotzdem eine schöne Geschichte und ich bin auf den ersten Teil gespannt und vielleicht ja auch auf einen dritten, denn es hört sich nicht unbedingt nach einem Ende an zum Schluß.