Ein Buch für Unternehmen, die vor der Entscheidung stehen: Outsourcing ja oder nein. Welche Gründe sind es, die immer mehr Unternehmen dazu veranlassen, ihr EDV-System aus dem eigenen Unternehmen auszugliedern und einem unabhängigen Servicegeber zu übertragen? Die Autoren gehen außerdem auf folgende Fragen ein: Welches sind die Vor- und Nachteile des Outsourcing, welche Risiken birgt es? Wie geht der Prozeß des Outsourcing vor sich? Welche Punkte müssen bei der Umsetzung berücksichtigt werden - von der ersten Kontaktaufnahme, der Ausarbeitung eines Angebots, der Vertragserstellung bis hin zur technischen Planung und Implementierung? Ein Buch, das all diese Fragen kurz und bündig beantwortet.
Inhaltsverzeichnis
1 Historische Entwicklung des Outsourcing. - 2 Definition des Outsourcing. - 3 Formen des Outsourcing. - 4 Vorteile des Outsourcing. - 5 Nachteile des Outsourcing. - 6 Personal- und Informationspolitik. - 7 Phasen des Outsourcing. - 7. 1 Kontaktaufnahme. - 7. 2 Datenerhebung. - 7. 3 Ausschreibung. - 7. 4 Angebotsbearbeitung. - 7. 5 Vertragsverhandlungen. - 7. 6 Planung. - 7. 7 Übernahme. - 8 Verantwortlichkeiten und Kommunikationsstrukturen. - 8. 1 Kontaktaufnahme und Angebotsbearbeitung. - 8. 2 Vertragsverhandlungen. - 8. 3 Planung und Übernahme. - 8. 4 Aufgaben der Vertragsmanager. - 8. 5 Besprechungen. - 9 Outsourcing-Entscheidung. - 9. 1 Thesel. - 9. 2 These2. - 9. 3 These3. - 10 Zukunft des Outsourcing. - 10. 1 Wirtschaftliche Entwicklung. - 10. 2 Generelle Entwicklung. - Sachwortverzeichnis.