NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kommunikationswissenschaft im Überblick | Gerhard Maletzke
Produktbild: Kommunikationswissenschaft im Überblick | Gerhard Maletzke

Kommunikationswissenschaft im Überblick

Grundlagen, Probleme, Perspektiven

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In unserer Gesellschaft vollziehen sich tiefgreifende Veränderungen im Bereich von Kommunikation und Information. Diese Tatsache verleiht der Kommunikationswissenschaft ein besonderes Gewicht, das ihr Beachtung in der Öffentlichkeit sichert und auch in den ständig steigenden Zahlen von Studierenden dieser Disziplin sichtbar wird. Zwar gibt es einige gute Einführungen in die Kommunikationswissenschaft, was bislang jedoch fehlt, ist ein knapper systematischer Überblick für alle, die sich ohne großen Aufwand über die Grundlagen, Probleme und Perspektiven dieser Disziplin informieren wollen. Diese Lücke soll dieser Band schließen. Er bietet einen systematischen Überblick über die Kommunikationswissenschaft als eine empirische Sozialwissenschaft. In gedrängter Form gibt er Auskunft über die Grundlagen, den Forschungsstand und die Perspektiven dieser Disziplin. Dabei geht es weniger um das Vermitteln von Sachwissen in Form von Daten, Fakten und Namen; vielmehr soll der Leser Übersicht gewinnen, Zusammenhänge erkennen und Hintergründe verstehen. Zweifellos eignet sich dieser Überblick auch als kleines Repetitorium für Studierende höherer Semester bei ihren Prüfungsvorbereitungen.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort. - 1. Einleitung. - 2. Kommunikationswissenschaft. - 2. 1 Standort im Wissenschaftssystem. - 2. 2 Gegenstand, Forschungsfeld, Grenzen. - 2. 3 Nachbarn und Verwandte. - 2. 4 Zur Systematik. - 3. Begriffe. - 3. 1 Begriffe in der Wissenschaft. - 3. 2 Grundbegriffe der Kommunikationswissenschaft. - 4. Modelle. - 4. 1 Modelle allgemein. - 4. 2 Modelle der Massenkommunikation. - 4. 3 Modelle als Ordnungshilfen. - 5. Medienwirkungen und Medienwirkungsforschung. - 5. 1. Zum Begriff Wirkungen . - 5. 2. Arten, Bereiche, Erscheinungsformen. - 5. 3. Stand und Probleme der Medienwirkungsforschung. - 6. Theorien, Ansätze. - 6. 1 Theorien allgemein. - 6. 2 Theorien in der Kommunikationswissenschaft. - 7. Forschungsaspekte. - 7. 1 Forschungsstrategie. - 7. 2 Themenwahl. - 7. 3. Methoden. - 7. 4 Interpretation. - 7. 5. Forschung und Praxis. - 8 Wissenschaftstheoretische Aspekte. - 8. 1 Szientismus und Humanismus. - 8. 2 Paradigmenwechsel. - 9. Perspektiven der Kommunikationswissenschaft. - 9. 1 Durchblick. - 9. 2 Ausblick. - 10. Zum Bild vom Menschen in der Kommunikationswissenschaft. - Schluß. - Literatur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. September 1998
Sprache
deutsch
Auflage
1998
Seitenanzahl
228
Autor/Autorin
Gerhard Maletzke
Illustrationen
222 S. 4 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
222 S. 4 Abb.
Gewicht
230 g
Größe (L/B/H)
190/125/13 mm
ISBN
9783531132846

Portrait

Gerhard Maletzke

Dr. Gerhard Maletzke ist Kommunikationswissenschaftler und Honorarprofessor an der Universität Hohenheim.

Pressestimmen

"Dank seiner überzeugenden Konzeption, seiner klaren Gliederung und insbesondere dank seines kurzen prägnanten und verständlichen Stils läßt sich dieses Werk effizient als Lehr-und Lernhilfe sowie als exzellentes Nachschlagewerk nachdrücklich empfehlen." (Informationen Deutsch als Fremdsprache, Nr. 2/3, April/Juni 2000)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kommunikationswissenschaft im Überblick" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.