NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Rico, Oskar und die Tieferschatten (Rico und Oskar 1) | Andreas Steinhöfel
Weitere Ansicht: Rico, Oskar und die Tieferschatten (Rico und Oskar 1) | Andreas Steinhöfel
Weitere Ansicht: Rico, Oskar und die Tieferschatten (Rico und Oskar 1) | Andreas Steinhöfel
Weitere Ansicht: Rico, Oskar und die Tieferschatten (Rico und Oskar 1) | Andreas Steinhöfel
Weitere Ansicht: Rico, Oskar und die Tieferschatten (Rico und Oskar 1) | Andreas Steinhöfel
Produktbild: Rico, Oskar und die Tieferschatten (Rico und Oskar 1) | Andreas Steinhöfel

Rico, Oskar und die Tieferschatten (Rico und Oskar 1)

Der vielfach preisgekrönte Kinderkrimi-Erfolg über Freundschaft, Anderssein und Tiefbegabung | Für Kinder ab 10

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
8,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eigentlich soll Rico ja nur ein Ferientagebuch führen. Aber für einen, der ständig den Faden verliert, ist das gar nicht so leicht! Als er dann auch noch Oskar mit dem blauen Helm kennenlernt und die beiden dem berüchtigten ALDI-Kidnapper auf die Spur kommen, weiß Rico gar nicht mehr, wo vorne und hinten ist. Wenigstens verlieren mit Oskar die Tieferschatten etwas von ihrem Schrecken - und so entsteht aus dem ganzen Chaos eine wunderbare Freundschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. März 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Der vielfach preisgekrönte Kinderkrimi-Erfolg über Freundschaft, Anderssein und Tiefbegabung | Für Kinder ab 10. 'Carlsen Taschenbuch'. Empfohlen ab 10 Jahre. 61. Auflage.
Auflage
61. Auflage
Seitenanzahl
220
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Reihe
Rico und Oskar, 1
Autor/Autorin
Andreas Steinhöfel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
191 g
Größe (L/B/H)
188/120/18 mm
Sonstiges
Taschenbuch
ISBN
9783551310293

Portrait

Andreas Steinhöfel

Andreas Steinhöfel wurde 1962 in Battenberg geboren, arbeitet als Übersetzer und Rezensent und schreibt Drehbücher - vor allem aber ist er Autor zahlreicher, vielfach preisgekrönter Kinder- und Jugendbücher. Sein Bestseller "Die Mitte der Welt" wurde 1999 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und ist mittlerweile in vielen Ländern der Welt erschienen. Nach Peter Rühmkorf, Loriot, Robert Gernhardt und Tomi Ungerer hat Andreas Steinhöfel 2009 den Erich Kästner Preis für Literatur verliehen bekommen. Außerdem erhielt er 2009 mehrere Preise für "Rico, Oskar und die Tieferschatten" u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis, den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis und die Auszeichnung "Lesekünstler 2009", verliehen vom Sortimenterausschuss des Börsenvereins Deutscher Buchhandel.

Pressestimmen

"[. . .] "Rico und Oskar"-Reihe, in mehrerer Hinsicht ein Schlüsselwerk für den Kinderroman des neuen Jahrhunderts [. . .]." Jana Mikota, Buch&Maus

»Die lustigsten, weisesten, herzwärmsten Bücher übers Kindsein in Berlin! « Berliner Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Pepale am 10.06.2025

Humorvolle und Einfühlsame Geschichte

Rico geht auf eine Förderschule. Es sind Ferien und der Lehrer hat ihm zur Übung in Rechtschreibung die Aufgabe gegeben ein Ferien-Tagebuch zu schreiben. Bei Rico purzelt gern mal alles durcheinander im Kopf. Er lernt durch Zufall Oskar kennen und es entwickelt sich eine fabelhafte Freundschaft. Zusammen verfolgen sie die Spur des ALDI-Kidnappers ... Eine gut durchdachte spannende Geschichte. Es geht um Mut und Freundschaft. Die Geschichte ist humorvoll, einfühlsam und kindgerecht geschrieben. Rico und Oskar sind sympathisch und jeder auf seine Weise besonders.
Von Inyan am 24.03.2012

Genial, genial und nochmals genial!

Also eigendlich habe ich dieses Buch gar nicht für mich, sondern für meine Tochter gekauft...es soll als Schullektüre in ihrer sechsten Klasse (Gymnasium) gelesen werden, und ich bin bereits jetzt sehr gespannt, wie ihr Kommentar dazu lauten wird! Na ja, wie der Zufall es will...Mutter muss das Buch besorgen, liest die ersten Seiten und bleibt hängen. Etwas, was mir noch nie vorher bei einer Schullektüre passiert ist. Habe die gesamte Geschichte an einem Nachmittag gelesen und kann nur wiederholen: genial! Nun, über die Handlung wurde von anderen Rezensenten an dieser Stelle bereits einiges geschrieben...Forrest Gump für Kinder und Jugendliche, in einer Sprache, die einfach phänomenal ist. Locker und flockig erzählt, aus der Sicht eines tiefbegabten Kindes. Ricos Erklärungen der Welt um ihn herum sind wunderbar, treiben einem manchmal einfach nur die Lach-Tränen in die Augen ...manchmal muss man auch einen Moment überlegen, bevor man es erfasst. Und dann das absolute Gegenstück zu Rico..sein Freund Oskar. Hochbegabt , also unheimlich schlau, aber ebenso einsam und lebensuntüchtig...eine tolle Paarung, eine wundervolle Geschichte über eine Freundschaft unter Aussenseitern, die am Ende sogar noch sehr spannend ist, als Oskar entführt wird und Rico sich als Detektiv versucht. Ich will an dieser Stelle nicht mehr verraten, einfach kaufen und selbst lesen. Es ist ein Vergnügen, ein Spiel mit der Sprache und ein besonderer Blick auf diese Welt und ihre Bewohner. Für alle Kinder ab etwa zehn, elf Jahren, auch und besonders für Erwachsene, denen viele Situationen seltsam bekannt vorkommen mögen. Absolute Kaufempfehlung! Ach ja, weil von einem Mitrezensenten kritisiert wurde, dass Kinder diese Art von Geschichte nicht verstehen könnten...ich denke, das ist genau so, wie es auch mit den zahlreichen animierten Filmen von Pixar, Dreamworks o.ä. funktioniert. Es gibt immer verschiedene Ebenen des Verstehens. Die Kinder werden ihren Spass haben, Erwachsene lachen dann eben an anderen Stellen!
Andreas Steinhöfel: Rico, Oskar und die Tieferschatten (Rico und Oskar 1) bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.