Dieser Band versteht sich als umfassende Einführung in Theorie, Methode und Praxis der Inhaltsanalyse. Historische Entwicklung, theoretische Fundierung und methodologische Probleme werden ebenso behandelt wie praktische Probleme bei der Durchführung von Inhaltsanalysen oder zukünftige Entwicklungen. Kernstück dieses Bandes ist die Vorstellung von 35 verschiedenen Verfahren der Inhaltsanalyse aus Soziologie, Psychologie, Psychiatrie und Politologie, die anhand einer geschlossenen Typologie verortet und nach einheitlichem Schema dargestellt werden. Zahlreiche Hinweise für den praktischen Gebrauch sowie viele aktuelle Beispiele machen diesen Band zu einem wichtigen Arbeitsmittel für Kommunikationswissenschaftler, Linguisten, Pädagogen, Politologen, Psychiater, Psychologen und Soziologen.
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung. - I: Einführung. - 1 Gegenstand, Ziel und Begriff der sozialwissenschaftlichen Inhaltsanalyse. - 2 Zur Geschichte der Inhaltsanalyse. - 3 Definitionsprobleme der Inhaltsanalyse. - II: Theorie. - 4 Inhaltsanalyse als semiotische Analyse. - 5 Inhaltsanalyse als Kommunikationsanalyse. - 6 Inhaltsanalyse als Erhebungsprozeß. - III: Methode. - 7 Messen und Schließen. - 8 Typologie inhaltsanalytischer Verfahren. - 9 Auswahl von Textstichproben. - 10 Gültigkeit und Zuverlässigheit. - IV: Praxis der Inhaltsanalyse. - 11 Durchführung einer Inhaltsanalyse. - V: Zukunft der Inhaltsanalyse. - 12 Gegenwärtige und zukünftige Entwicklungen der Inhaltsanalyse. - Personenregister.