NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fliegende Modellraketen, selbst gebaut | Oliver Missbach
Weitere Ansicht: Fliegende Modellraketen, selbst gebaut | Oliver Missbach
Produktbild: Fliegende Modellraketen, selbst gebaut | Oliver Missbach

Fliegende Modellraketen, selbst gebaut

(2 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,36 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Raketen hatten schon immer eine besondere Faszination: blitzschnell steigen sie in den Himmel und verzaubern so den Zuschauer. Mit Hilfe dieses Buches sind Sie selber bald in der Lage, Ihre eigenen Modellraketen zu konstruieren und zu fliegen. Das Buch vermittelt Schritt für Schritt die Modellraketentechnik, unterstützt durch viele Zeichnungen und Bilder. Am Schluß werden Projekte vorgestellt und ein erster Bauplan ist auch schon enthalten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Juli 2001
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
128
Autor/Autorin
Oliver Missbach
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
197 g
Größe (L/B/H)
210/148/9 mm
ISBN
9783898118552

Portrait

Oliver Missbach

Oliver Missbach:

Ich fliege gerne - allerdings nicht selber, sondern mit Modellraketen! Mein Hobby betreibe ich bereits seit über 20 Jahren und man konnte mich davon bisher immer noch nicht abbringen.

Beruflich arbeite ich als Fachjournalist bei einem Verlag.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von RaketoplanX am 14.02.2015

Sehr schwaches Büchlein...

Der Autor beschreibt hier einige Grundlagen bezüglich Bau fliegender Modellraketen (genauer: Raketenmodelle). Dieses kleine Buch eignet sich höchstens für den Anfänger, der sich noch nie mit diesem Thema befasste und dazu einige Informationen sucht. Bereits im geschichtlichen Rückblick finden sich einige Lücken, z.B. werden bekannte Raketenmodellflug-Pioniere, wie Carl Neubronner und Hans Held nicht genannt. Einen ersten, detaillierten Bauplan wird der Leser vergeblich suchen, der abgebildete Übersichtsplan OMway ist bei genauerer Betrachtung gar kein Bauplan, weil der Seitenriss und wichtige Bemaßungen fehlen. Der Autor erläutert einige Grundlagen anhand von Skizzen, die er zum Teil an Bauanleitungen kommerzieller Hersteller anlehnt. Zum Thema Raketen-Gleiter gibt zu wenig Informationen, die es dem Anfänger gestatten, einen flugfähigen Gleiter zu bauen, vor allem fehlt hier ein Bauplan. Der Autor hat sein Buch vorwiegend auf US-amerikanische Konstruktionen aufgebaut, wegweisende Konstruktionsideen der Ostblockstaaten werden leider nicht genannt. Über den FAI-Raketenmodellsport gibt es nur wenige, oberflächliche Informationen. Eine Literaturliste fehlt ebenfalls, das ist nicht gerade professionell. Wer sich einen umfassenden Einblick in dieses faszinierende Thema verschaffen möchte, der besorgt sich zusätzlich das Buch HANDBOOK OF MODEL ROCKETRY von G. Harry Stine and Bill Stine oder er schaut sich das hervorragende Transpress-Lexikon Modellbau Modellsport von Dr. Günter Miel an.
Von Modellbauer am 08.01.2011

Sehr gute Infos über Modellraketen

Ich habe das Buch zu Weihnachten bekommen, da ich mich sehr für Modellraketen interessierte. Es ist sehr informativ aufgebaut und gut mit Zeichnungen und Fotos bebildert. Daher konnte ich mich schnell in die Materie einarbeiten. Meine erste Modellrakete ist im Bau und ich kann das Buch nur jedem empfehlen, der sich mit diesem Hobby beschäftigen möchte!