NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Klassiker der Politikdidaktik - neu gelesen
Produktbild: Klassiker der Politikdidaktik - neu gelesen

Klassiker der Politikdidaktik - neu gelesen

Originale und Kommentare

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie geht es weiter mit den Klassikern der Politikdidaktik? Sind sie noch lesenswert oder im Zuge der Kompetenz- und Standardorientierung obsolet geworden?
Im Sammelband werden Textauszüge von Eduard Spranger, Theodor Wilhelm, Wolfgang Hilligen, Kurt Gerhard Fischer, Rolf Schmiederer, Bernhard Sutor und Hermann Giesecke präsentiert und von aktiven Fachdidaktikern kommentiert. Die Lektüre der Texte und Kommentare offenbart, dass die Klassiker trotz aller Zeitbedingtheit auch heute noch Antworten auf aktuelle Fragen liefern und einen kompetenzorientierten Unterricht nahelegen.
Das Buch führt kritisch in die Konzeptionen der Klassiker ein und stellt deren didaktische Paradigmen bis hin zu konkreten Unterrichtsvorschlägen vor. Damit richtet es sich vornehmlich an Studierende und Referendare, aber auch an Politiklehrerinnen und -lehrer, die um einen kompetenzorientierten Politikunterricht bemüht sind.

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein politikdidaktischer Klassiker? Eine Einleitung
Michael May, Jessica Schattschneider

Politische Elementarphänomene Genetische Brücken von der Mikro- zur Makrowelt bei Eduard Spranger
Gedanken zur staatsbürgerlichen Erziehung. Eduard Spranger
Interpretation und Kommentar Andreas Petrik

Kooperation Demokratie leben im sozialen Nahraum bei Friedrich Oetinger
Partnerschaft. Die Aufgabe der politischen Erziehung. Friedrich Oetinger, Theodor Wilhelm
Interpretation und Kommentar Tilman Grammes

Politische Einsichten Fallbasiertes Lernen bei Kurt Gerhard Fischer
Einführung in die Politische Bildung. Kurt Gerhard Fischer
Interpretation und Kommentar Wolfgang Sander

Der Konflikt Kategoriale Politikdidaktik bei Hermann Giesecke
Didaktik der politischen Bildung. Hermann Giesecke
Interpretation und Kommentar Ingo Juchler

Existenzielle Probleme Unterricht als Sicherung des guten Lebens bei Wolfgang Hilligen
Zur Didaktik des politischen Unterrichts. Wolfgang Hilligen
Interpretation und Kommentar Michael May

Rationale politische Urteilsbildung Politische Bildung auf der Grundlage praktischer Politikwissenschaft bei Bernhard Sutor
Neue Grundlegung politischer Bildung. Bernhard Sutor
Interpretation und Kommentar Joachim Detjen

Das Interesse der Schüler Abwehr entfremdeten Lernens bei Rolf Schmiederer

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Februar 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Originale und Kommentare.
Seitenanzahl
191
Reihe
Politik unterrichten
Herausgegeben von
Michael May, Jessica Schattschneider
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
257 g
Größe (L/B/H)
211/151/15 mm
ISBN
9783899746327

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Klassiker der Politikdidaktik - neu gelesen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Klassiker der Politikdidaktik - neu gelesen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.