Managementforschung informiert jährlich über neueste Erkenntnisse und Trends der wissenschaftlichen Diskussion.
Band 10 (2000) enthält Beiträge zu folgenden Themen:
- Widersprüchlichkeiten als Motor inkrementalen und tranformationalen Wandels
- Wege jenseits der Gleichgewichtslogik
- Organisationales Lernen
- Postmoderne Theorie des organisatorischen Wandels
- Organisationaler Wandel als konstruktive Destruktion
- Jenseits der Machbarkeit
- Evaluation in Veränderungsprozessen
- Barrieren organisationalen Wandels
Inhaltsverzeichnis
Zwischen Freiheit und Reglementierung Widersprüchlichkeiten als Motor inkrementalen und transformationalen Wandels in Organisationen eine Kritik des punctuated equilibrium-Modells. - Von der Episode zum fortwährenden Prozeß Wege jenseits der Gleichgewichtslogik im Organisatorischen Wandel. - Organisationales Lernen Zur Integration von Theorie, Empirie und Gestaltung. - Entwicklung, Evolution oder Archäologie? Ansätze zu einer postmodernen Theorie des organisatorischen Wandels. - Organisationaler Wandel als konstruktive Destruktion. - Jenseits der Machbarkeit Idealtypische Herausforderungen tiefgreifender unternehmerischer Wandelprozesse aus einer systemisch-relational-konstruktivistischen Perspektive. - Evaluation in Veränderungsprozessen. - Strategie, Management und hierarchische Organisation Barrieren organisationalen Wandels am Beispiel der Wirtschaftskrise in Südkorea.