NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Personalmanagement und Auslandseinsatz | Thomas Pawlik
Weitere Ansicht: Personalmanagement und Auslandseinsatz | Thomas Pawlik
Produktbild: Personalmanagement und Auslandseinsatz | Thomas Pawlik

Personalmanagement und Auslandseinsatz

Kulturelle und personalwirtschaftliche Aspekte

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
32,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit der Versetzung von Mitarbeitern ins Ausland werden in immer mehr Unternehmen auch in der Personalarbeit die Landesgrenzen "überschritten" und aus dem nationalen wird ein internationales Personalmanagement. Mit Unterstützung einer durchgängigen Fallstudie werden in diesem praxisorientierten Lehrbuch die

- personalwirtschaftlichen Gesichtspunkte und die
- kulturellen Aspekte

des Auslandsaufenthaltes von Mitarbeitern thematisiert und Wege für praktikable Lösungen aufgezeigt. Das Buch behandelt

- Gründe für den Auslandseinsatz von Mitarbeitern,
- Personalauswahl und Vorbereitung für internationale Einsätze,
- Leistung und Beurteilung des Auslandsmitarbeiters,
- Anreize im Auslandseinsatz,
- Personalentwicklung und Beendigung des Auslandseinsatzes und die
- Organisation des internationalen Personalmanagements.

Das Lehrbuch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Personal und internationales Management. Mitarbeiter, die selbst vor einem Auslandseinsatz stehen, können sich in komprimierter Form auf ihre Rolle als "Expatriate" vorbereiten. Praktiker im Personalmanagement, die sich in das Thema einarbeiten wollen, erhalten einen kompakten Überblick.

Der Autor, Professor Dr. Thomas Pawlik, ist Direktor des Instituts für Internationale Betriebswirtschaftslehre der Fachhochschule Kiel und verfügt über mehrjährige Erfahrung im Bereich des internationalen Personalmanagements von Dienstleistungs- und Industrieunternehmen.

Inhaltsverzeichnis

1. Einführung. - 1. 1 Themenabgrenzung und Begriffsbestimmungen. - 1. 2 Der HR-Cycle als Bezugsrahmen. - 2. Personalauswahl für internationale Einsätze. - 2. 1 Gründe für den internationalen Einsatz. - 2. 2 Anforderungsprofile als Hilfsmittel zur Personalauswahl. - 2. 3 Alternativen der Personalbeschaffung. - 2. 4 Auswahlverfahren. - 2. 5 Der Abschluss des Arbeitsvertrages für den Auslandseinsatz. - 3. Die Vorbereitung auf den Auslandseinsatz. - 3. 1 Informationsorientierte Vorbereitung. - 3. 2 Kulturorientierte Vorbereitung. - 3. 3 Praktische Ausreisevorbereitung. - 4. Leistung = Können * Wollen * Dürfen. - 4. 1 Determinanten des Könnens . - 4. 2 Determinanten des Wollens . - 4. 3 Determinanten des Dürfens . - 5. Beurteilung. - 5. 1 Funktion der Beurteilung. - 5. 2 Beurteilung im interkulturellen Kontext. - 5. 3 Beurteilungsfehler. - 6. Anreize. - 6. 1 Ziele und Arten von Vergütungssystemen für Expatriates. - 6. 2 Die Nettovergleichsrechnung. - 7. Personalentwicklung (PE). - 7. 1 Ziele der PE. - 7. 2 PE-Maßnahmen. - 7. 3 PE-Maßnahmen während des Auslandseinsatzes. - 8. Beendigung des Auslandseinsatzes. - 8. 1 Beendigungsgründe. - 8. 2 Problemfelder bei der Rückkehr. - 8. 3 Lösungsansätze zur Bewältigung der Rückkehrprobleme. - 9. Organisation des internationalen Personalmanagements. - 9. 1 Aufgaben des internationalen Personalmanagements. - 9. 2 Anforderungen an das internationale Personalmanagement. - 9. 3 Gestaltungsmöglichkeiten des internationalen Personalmanagements. - Literatur- und Quellenverzeichnis. - Stichwortverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. März 2000
Sprache
deutsch
Auflage
2000
Seitenanzahl
164
Autor/Autorin
Thomas Pawlik
Unter Mitwirkung von
Andreas Pawlik
Illustrationen
XIV, 145 S. 58 Abb.
Weitere Beteiligte
Andreas Pawlik
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XIV, 145 S. 58 Abb.
Gewicht
296 g
Größe (L/B/H)
244/170/10 mm
ISBN
9783409114844

Portrait

Thomas Pawlik

Prof. Dr. Thomas Pawlik ist Direktor des Instituts für Internationale Betriebswirtschaftslehre der Fachhochschule Kiel und verfügt über mehrjährige Erfahrung im Bereich des internationalen Personalmanagements von Dienstleistungs- und Industrieunternehmen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Personalmanagement und Auslandseinsatz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.