Werner Podszus:
Der Verfasser ist 1923 als Sohn eines berühmten Erfinders in Berlin geboren. 1941 Arbeitsdienst, 1943 Militär. Er hat in der Zeit von 1941 - 1949 mit kriegsbedingten Unterbrechungen sein gesamtes Medizinstudium an der Charité absolviert und damit alle in dieser Zeit lehrenden Mediziner, wie z. B. Prof. Sauerbruch oder Prof. Brugsch, z. T. in engem Kontakt erlebt. 1944 wurde er in die Charité abkommandiert und war in den unvorstellbaren Einsatz des Medizinpersonals und das erschütternde Ende des Krieges direkt eingebunden. Der Verfasser hat die Geschichte der Charité von Anbeginn bis heute in Verbindung mit dem Zeitgeschehen niedergeschrieben. Das Buch ist eine medizin-geschichtliche, humanistische Darlegung von Ereignissen und Gedanken, die nicht nur für den medizinisch Interessierten Bedeutung hat.