NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ich knall euch ab! | Morton Rhue
Weitere Ansicht: Ich knall euch ab! | Morton Rhue
Weitere Ansicht: Ich knall euch ab! | Morton Rhue
Produktbild: Ich knall euch ab! | Morton Rhue

Ich knall euch ab!

Nachw. v. Klaus Hurrelmann

(5 Bewertungen)15
Taschenbuch
7,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 13.09. - Di, 16.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Gary und Brendan sind Außenseiter und werden von den "Stars" der Schulde gedemütigt und terrorisiert. Die Lehrer schauen weg. Allmählich reift in den Köpfen der beiden der Plan, es ihren Mitschülern und Lehrern - nach dem Vorbild der Amokläufer von Littleton - heimzuzahlen. Am Tag des Abschlussballs präparieren sie die Ausgänge der Turnhalle mit Bomben und stürmen das Fest.

Wichtig für den Schulunterricht: Seitenzählung unverändert!
Brendan ist neu an der Middletown Highschool und kann sich nur schwer in das neue Umfeld integrieren. Doch dann trifft er auf Gary und mit der Zeit entwickelt sich zwischen den beiden Außenseitern eine enge Freundschaft. Jahrelang werden sie von mehreren Football-Spielern, den Stars der Schule, gedemütigt und terrorisiert. Und die Lehrer tun nichts dagegen. Garys und Brendans Wut und Verzweiflung wächst zunehmend und sie beschließen, es ihren Mitschülern und Lehrern heimzuzahlen. Genauso wie es die Amokläufer in Littleton getan haben. Sie planen ein Attentat auf die Besucher des Schulabschlussballes in der Turnhalle. Als es dann soweit ist, präparieren sie die Ausgänge der Halle mit Bomben und stürmen das Fest. Die Schüler und Lehrer bangen als Geiseln um ihr Leben, während die beiden Amokläufer wahllos Schüsse abfeuern. Als sich allerdings herausstellt, dass sich auch Garys Freundin Allison unter den Gästen befindet, schlägt die Situation dramatisch um.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2002
Sprache
deutsch
Auflage
31. Aufl.
Seitenanzahl
160
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Reihe
Reality
Autor/Autorin
Morton Rhue
Übersetzung
Werner Schmitz
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
158 g
Größe (L/B/H)
185/128/17 mm
ISBN
9783473581726

Portrait

Morton Rhue

Morton Rhue, der eigentlich Todd Strasser heißt, wurde am 5. Mai 1950 auf Long Island, New York, geboren und wuchs auch dort auf. Als junger Mann reiste er durch die USA und Europa und verdiente sich sein Geld z. B. als Schiffssteward und Straßenmusiker. Nach dem Studium arbeitete er einige Jahre als Zeitungsreporter und Werbetexter. Schließlich entschloss sich Morton Rhue dazu, das Schreiben von Büchern zu seinem Hauptberuf zu machen. Seitdem hat er eine große Anzahl von Romanen und Kurzgeschichten verfasst - in Amerika gehört er zu den bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren. Sein in Deutschland berühmtestes Buch ist "Die Welle", das seit Jahrzehnten zur Schullektüre gehört und das vielfach ausgezeichnet wurde. Morton Rhue lebt nach wie vor in New York. Seine Hobbys sind Angeln, Skifahren und Surfen. Über seine Bücher sagt er: "Gute Jugendliteratur soll dem Leser helfen richtige Entscheidungen zu treffen."

Pressestimmen

"Eine aufwühlende Geschichte, der man ähnlich wie der "Welle" viele interessierte Leser wünscht."
Stuttgarter Zeitung, 20. 03. 2002

"Das Buch steht für ein Ende der Jugendgewalt und ist ein Aufschrei, der durch Mark und Bein geht."
Mainpost, 26. 07. 2008

"Ein Zeichen gegen Jugendgewalt."
Rhein-Neckar-Zeitung, 12. 03. 2002

"Ein kritisches Buch, das unter die Haut geht."
Bravo Girl, 27. 03. 2002

"Eine Geschichte mit trauriger Aktualität."
Süddeutsche Zeitung, 14. 04. 2002

"Die Parallelen waren schon vorher alarmierend, was das Buch, leider, auch zur Lektüre an deutschen Schulen ab der Mittelstufe empfiehlt."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11. 05. 2002

"Der Roman ist nicht nur ein überzeugendes Plädoyer für eine Auseinandersetzung mit Jugendgewalt, sondern bereits ein Schritt auf dem Weg aus der Ratlosigkeit."
Die Welt, 04. 05. 2002

"Ein bemerkenswertes Buch aus den USA beeindruckt in der Unmittelbarkeit der Beobachtungen mehr als manche Expertenrunde. Dieses Buch sollte Pflichtlektüre für Schüer und Lehrer werden. Die Unmittelbarkeit der Beobachtungen gehen unter die Haut. Sie beeindruckt weit mehr als obligatorische Expertenmeinungen an runden Tischen der erhobene Zeigefinger."
Mannheimer Morgen, 15. 05. 2002

"Rhue reiht Augenzeugenberichte, Dialoge und Briefausschnitte aneinander, und man muss schon genau hingucken, um zu begreifen, dass es sich nicht um eine Dokumentation, sondern um Fiktion handelt."
Süddeutsche Zeitung, 16. 03. 2002

"Rhue schafft eine Atmosphäre beklemmender Authentizität. Denn die meisten Sätze klingen irgendwie sehr bekannt, wie schon einmal gehört, wenn nicht selbst ausgesprochen. Morton Rhue macht ein Angebot. Es ist eine Einladung an alle Schüler und Lehrer, aber auch an alle Eltern, die Antworten suchen."
Badische Zeitung04. 05. 2002

"Die Geschichte versucht aufzuzeigen, was überall auf der Welt geschehen könnte."
Neue Presse, 03/02

"Der Roman stellt einen seriösen Versuch dar, das grauenhafte Phänomen der Schul-Amo

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Irish am 09.08.2012
Ich hab das Buch inzwischen schon zwei Mal gelesen, und muss sagen, dass es mich immer wieder auf eine Art und Weise berührt, welche unbeschreiblich ist. Rhue hat deutlich beschrieben, wie die sich die beiden Täter auf Grund von Einflüssen (Ballerspiele und Mobbing z.B.) verändert haben. Rhue ruft damit auch ein Geschehen ins Gedächnis zurück, welches keineswegs vergessen werden dürfte. Super Buch. 5/5 Im Gedenken an Columbine99.
Von Daniela Bartovsky am 29.06.2009

Aufwühlend und erschreckend

Das Buch vermittelt einen sehr interessanten Einblick in die Psyche eines Amokläufers, ohne dabei sentimental zu werden- so kann man sehr gut erkennen wie sich die Idee in den Köpfen der Schüler langsam anreift. Dadurch dass das Buch aus Interviews und Briefen der beiden Schüler besteht, kann man die Situation aus mehreren Blickwinkeln sehen, wodurch man auch sehr faszinierend die Beobachtungen vom Umfeld der beiden Schüler miterlebt.
Morton Rhue: Ich knall euch ab! bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.