Macbeth
'Reclam Universal-Bibliothek'.
Sprachen: Deutsch Englisch…

Taschenbuch
Taschenbuch
€ 7,80*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Dieses
Taschenbuch
ist auch verfügbar als:
Produktdetails
Titel: Macbeth
Autor/en: William Shakespeare
ISBN: 315009870X
EAN: 9783150098707
Autor/en: William Shakespeare
ISBN: 315009870X
EAN: 9783150098707
'Reclam Universal-Bibliothek'.
Sprachen: Deutsch Englisch.
Sprachen: Deutsch Englisch.
Herausgegeben von Barbara Rojahn-Deyk
Reclam Philipp Jun.
Reclam Philipp Jun.
15. Januar 2001 - kartoniert - 272 Seiten
Fürst Macbeth, von seiner Frau angestachelt, erschlägt König Duncan, um selbst den Thron von Schottland zu besteigen. Er verstrickt sich in sein Schicksal und versucht, durch blutige Tyrannei seine Position zu sichern. Ein beispielloses Spektakel von Machtgier, Verführung und Mord. Macbeth ist Shakespeares kürzeste, konzentrierteste und eingängigste Tragödie.
William Shakespeare (1564-1616) gilt als einer der größten Dichter und Dramatiker der Weltgeschichte. Er verfasste zahlreiche Dramen, Tragödien, Komödien und Gedichte, mit denen er schon zu Lebzeiten Anerkennung und Wohlstand errang. Aber erst in den folgenden Jahrhunderten wurde er zum Prototypen des literarischen Genies, ohne den die Entwicklung der neueren Literatur von Goethe über Brecht bis in die Gegenwart hinein undenkbar ist.
Kundenbewertungen zu
William Shakespeare
„Macbeth“
Durchschnittliche Kundenbewertung





Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
So kommen Könige zu Fall. Sie schwingen sich zur Macht auf und tragen den Keim ihres Sturzes in sich. Manchmal ist es das Geld, der Neid, die Eifersucht, Selbstüberschätzung, auch oft die Verkennung der Verhältnisse, oft der Gegner zu stark, die Widerstände zu groß, einer einfach nur größenwahnsinnig. Nicht selten gibt sich ein neuer Herrscher in Abhängigkeiten, die er zuvor nicht einzuschätzen wußte. In Macbeth schildert Shakespeare das Machtstreben eines Emporkömmlings, der nicht vor Mord zurückschreckt, um ans Ziel zu kommen. Duncans blinder Ehrgeiz wird nur von seiner Frau Lady Macbeth überboten. Wie Shakespeare es schafft, ein Netz von Intrigen zu weben, von eigener wie fremder Hand gesponnen, deren Stricke selbst Duncan zu Fall bringen, gehört zum Besten was Dramenliteratur aufzuführen weiß. Egal ob Banquo, Macduff, die Hexen, Lords, Edelleute, Mörder wie Boten sie alle spielen auf Shakespeares großer übergreifenden Weltbühne mit, die den Kreis immer wieder schließt, und wiegen sich in seiner Sprache.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Zuletzt angesehene Artikel
Entdecken Sie mehr