Theorie der Elementarteilchen
'Teubner Studienbücher Physik'.
2001. Auflage.
Book.
von
Klaus Sibold

Buch
(kartoniert)
Buch
€ 39,95*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Produktdetails
Titel: Theorie der Elementarteilchen
Autor/en: Klaus Sibold
ISBN: 351903252X
EAN: 9783519032526
Autor/en: Klaus Sibold
ISBN: 351903252X
EAN: 9783519032526
'Teubner Studienbücher Physik'.
2001. Auflage.
Book.
2001. Auflage.
Book.
Vieweg+Teubner Verlag
23. Februar 2001 - kartoniert - 200 Seiten
Nach einer historisch orientierten Einleitung werden die Grundbegriffe der Quantenfeldtheorie eingeführt. Zusammen mit einer Erläuterung der Symmetrien in der klassischen und Quantenphysik bilden sie die Basis zur Darstellung der bekannten Wechselwirkungen: elektromagnetische, schwache und starke. Bemerkungen zur Renormierung ergänzen die qualitative Beschreibung. Ziel ist es, die theoretischen Grundlagen der Teilchenphysik möglichst elementar darzulegen.
Aus dem Inhalt:
- Grundbegriffe der Quantenfeldtheorie
- Symmetrien
- Die Elektromagnetische Wechselwirkung
- Die schwache Wechselwirkung
- Die starke Wechselwirkung: QCD
- Renormierung
- Experimentelle Tests
- Offene Fragen
- Einheiten
- Die Dirac-Gleichung
- Vektorfelder
Professor Dr. Klaus Sibold, Universität Leipzig
"Sibold hat mit diesem Taschenbuch ein für den gedachten Leserkreis - Studierende ab dem 5. Semester - gut lesbares und neben Vorlesungen verwendbares, das Wesentliche betonende Büchlein vorgelegt."
Plus Lucis
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kundenbewertungen zu Klaus Sibold „Theorie der Elementarteilchen“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Kontakt
+49 (0)40
4223 6096
4223 6096
Wir helfen Ihnen gerne:
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)
Chat
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
(Kostenpflichtige
Rufnummer -
Kosten abhängig
von Ihrem Anbieter)