NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Spannbeton | Martin Thomsing
Produktbild: Spannbeton | Martin Thomsing

Spannbeton

Grundlagen Berechnungsverfahren Beispiele

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
37,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Buch wurde für die 3. Auflage überarbeitet, durch zusätzliche Beispiele, Bilder und Tafeln erweitert und auf den Stand der aktuell gültigen Normen gebracht. Den Berechnungs- und Bemessungsbeispielen liegt die DIN 4227-1/A1 zugrunde, der auch weiterhin wesentlichen Norm im Spannbetonbau. Mit dem Erscheinen der neuen DIN 1045-1 wird es für längere Zeit zwei gültig Normen in diesem Bereich geben. Das Buch stellt daher vergleichende Betrachtungen zwischen diesen beiden Normen an.

Inhaltsverzeichnis

1 Allgemeines über Spannbeton. - 2 Vorspannung mit sofortigem Verbund. - 3 Vorspannung mit nachträglichem Verbund. - 4 Reibungsverluste beim Vorspannen. - 5 Berechnung einer Fußgängerbrücke. - 6 Kriechen und Schwinden. - 7 Nachweise zur Rissebeschränkung und Rißbreitenbeschränkung gem. DIN 4227 1/A1. - 8 Nachweis der Biegebruchsicherheit. - 9 Schubsicherung und schiefe Hauptspannungen im Gebrauchszustand. - 10 Eintragung der Spannkräfte und Verankerung. - 11 Berechnungsbeispiel einer TT-Deckenplatte eines Bürogebäudes. - 12 Lösungen zu den Übungen gemäß Abschnitt 2. 6.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. März 2002
Sprache
deutsch
Auflage
3., überarb. Auflage 2002
Seitenanzahl
304
Autor/Autorin
Martin Thomsing
Illustrationen
X, 290 S. 180 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
X, 290 S. 180 Abb.
Gewicht
520 g
Größe (L/B/H)
240/170/17 mm
ISBN
9783519252306

Portrait

Martin Thomsing

Prof. Dipl. -Ing. Martin Thomsing lehrt an der Fachhochschule Darmstadt im Fachbereich Bauingenieurwesen. Er ist besonders auf Entwurf, Berechnung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetonbauten spezialisiert und für die Erstellung von Gutachten in Bauschadensfällen verantwortlich. Von 1964 bis 1993 war er als Prüfingenieur für Baustatik, Fachgebiet Massivbau, tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Spannbeton" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.