Wollen Sie Wissen wie es geht? Grundlagen - Berechnungsverfahren - Beispiele - nach DIN 4227-1/A1. Die wesentliche Norm im Spannbetonbau. Mit dem Erscheinen der DIN 1045-1 (2000) wird es längere Zeit zwei gültig Normen im Spannbeton geben. Diese Normen werden vergleichend betrachtet.
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeines über Spannbeton.- 2 Vorspannung mit sofortigem Verbund.- 3 Vorspannung mit nachträglichem Verbund.- 4 Reibungsverluste beim Vorspannen.- 5 Berechnung einer Fußgängerbrücke.- 6 Kriechen und Schwinden.- 7 Nachweise zur Rissebeschränkung und Rißbreitenbeschränkung gem. DIN 4227 1/A1.- 8 Nachweis der Biegebruchsicherheit.- 9 Schubsicherung und schiefe Hauptspannungen im Gebrauchszustand.- 10 Eintragung der Spannkräfte und Verankerung.- 11 Berechnungsbeispiel einer TT-Deckenplatte eines Bürogebäudes.- 12 Lösungen zu den Übungen gemäß Abschnitt 2.6.