NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Andere der Vernunft als ihr Prinzip | Christian Iber
Produktbild: Das Andere der Vernunft als ihr Prinzip | Christian Iber

Das Andere der Vernunft als ihr Prinzip

Grundzüge der philosophischen Entwicklung Schellings mit einem Ausblick auf die nachidealistischen Philosophiekonzeptionen Heideggers und Adornos

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
189,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 26.09. - Di, 30.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Keine ausführliche Beschreibung für "Das Andere der Vernunft als ihr Prinzip" verfügbar.
"Diversity as Reason's Principle" (Text in German)
A critical account of the philosophy of Schelling, who, together with the theories advanced by Hegel and Fichte, was a major influence in German Idealism.
Summary of contents:
1. Schellings early philosophical writings: Philosophy as a system of reason from an immemorial principle
2. Transcendental and natural philosophy: "Das Absolute" as self-awareness or subject-object of the mind
3. The system of transcendental idealism: From self-awareness to absolute identity
4. Philosophy of identity: "Das vernünftige Absolute"
5. Philosophy of liberty and worldage: Rational system, liberty and history
6. The Erlangen lecture: From the historical "Absolute" to the "Absolute" as immemorial "Daßsein".
7. Later philosophy: System of reason and immemorial "Daßsein"
8. Perspectives: Preview of the dialectic reason and its other in post-idealistic philosophy, using Heidegger's and Adorno's conceptions of philosophy.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
1. Schellings philosophische Frühschriften:Philosophie als ernunftsystemaus unvordenklichem Prinzip
2. Transzendental- und Naturphilosophie:Das Absolute als Selbstbewußtsein oder Subjekt-Objekt des Geistes
3. Das System des transzendentalen Idealismus:Vom Selbstbewußtsein zur absoluten Identität
4. Identitätsphilosophie:Das vernünftige Absolute
5. Freiheits- und Weltalterphilosophie:Vernunftsystem, Freiheit und Geschichte
6. Die Erlanger Vorlesung:Vom geschichtlichen Absoluten als unvordenklichem Daßsein
7. Spätphilosophie:Vernunftsystem und unvordenkliches Daßsein
8. Perspektiven:Ausblick auf die Dialektik der Vernunft und ihres Anderen in der nachidealistischen Philosophie am Beispiel von Heideggers und Adornos Philosophiekonzeption.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 1994
Sprache
deutsch
Auflage
Reprint 2012
Seitenanzahl
428
Autor/Autorin
Christian Iber
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
788 g
Größe (L/B/H)
236/160/28 mm
ISBN
9783110144000

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Andere der Vernunft als ihr Prinzip" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.