NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Im Meer schwimmen Krokodile | Fabio Geda
Produktbild: Im Meer schwimmen Krokodile | Fabio Geda

Im Meer schwimmen Krokodile

Eine wahre Geschichte

(1 Bewertung)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die wahre Geschichte eines afghanischen Flüchtlingskindes, die uns den Glauben an das Gute zurückgibt

Als der 10-jährige Enaiat eines Morgens erwacht, ist er allein. Er hat nichts als die Erinnerungen an seine Familie und drei Versprechen, die er seiner Mutter noch am Abend zuvor gegeben hat. Auf der Suche nach einem besseren Leben begibt er sich auf eine jahrelange Odyssee durch viele Länder, immer Richtung Europa. Er reist auf Lastwagen, muss hart arbeiten, lernt das Leben von seiner grausamen Seite kennen. Und trotzdem bleibt er voller Zuversicht, denn er hat den unerschütterlichen Willen, das Glück zu finden . . .

Die erweiterte Neuausgabe enthält ein exklusives Interview mit Fabio Geda und dem (inzwischen über 30jährigen) Enaiatollah Akbari, Hintergrundinformationen über die Erfolgsgeschichte des Buches sowie Anregungen für Diskussionen im Schulunterricht oder in Lesekreisen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Dateigröße
3,07 MB
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Autor/Autorin
Fabio Geda
Übersetzung
Christiane Burkhardt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
italienisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641054809

Portrait

Fabio Geda

Fabio Geda, 1972 in Turin geboren, veröffentlichte mehrere Romane. Bei einer Lesung lernte er eines Abends Enaiatollah Akbari kennen, der ihm seine Geschichte erzählte. Ihr gemeinsames Buch "Im Meer schwimmen Krokodile" eroberte in Italien die Bestsellerlisten und verhalf seinem Autor auch international zum Durchbruch: Der Roman erschien in 18 Ländern.

Pressestimmen

»Ein Buch für alle, die wirklich etwas wissen wollen von den Schicksalen hinter dem Wort Flüchtlingsströme . « Stern

»Ein atemberaubendes Buch, tief und ungeheuer reich. « Die Welt

»Die Reise eines Jungen, den man niemals vergessen wird. Ein wunderbares Buch über die Würde und den Überlebenswillen des Menschen. « Vanity Fair

»Die wahre Geschichte des Enaiatollah Akbari schlicht, eindringlich und durchaus poetisch. « WDR 5

"Hier sprechen nichts als die Fakten. Und doch kündet diese Geschichte hochaktuell von der unzerstörbaren Kraft der menschlichen Hoffnung auf ein besseres Morgen." Deutschlandradio Kultur Radiofeuilleton/Kritik"

»Ein poetischer, zu Herzen gehender Roman über den unbedingten Willen, glücklich zu sein und sei es nur, weil man am Leben ist. « ttt - titel, thesen, temperamente

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 13.12.2020

erschütternd und mutig

Enaiat ist nun allein. Seine Mutter hat ihn heimlich aus Afghanistan geschmuggelt. Er soll es besser haben und ein neues Leben beginnen. Für den Jungen beginnt eine ganz neue, aufregende, gefährliche und manchmal auch schöne Zeit. Er bleibt nicht lange allein, denn es gibt viele Jungs, die im Osten Europas neu anfangen wollen. Sie kommen in Arbeiterlagern unter und verdienen sich etwas zu Essen und einen Platz zum schlafen. All zu oft müssen die Jungs überstürzt auf einen Lastwagen steigen und heimlich fort kommen. Es gibt zwar viele Freunde und Helfer, aber auch Menschen, die die Jungs einfach zurück nach Afghanistan bringen möchten. Enaiat kommt in den Iran, in die Türkei, nach Griechenland, nach Italien. Immer muss er sich auf ein neues Land, eine neue Umgebung einlassen und möchte doch so gerne ankommen und sein Leben leben. Fabio Geda hat die wahre Geschichte von Enaiatollah Akbaris aufgeschrieben und bringt mit viel Gefühl, Ehrlichkeit und manchmal auch Witz, eine Geschichte mitten aus Europa zu den Lesern. Etwas ganz besonderes und ganz großartiges und auch erschütterndes und mutiges.