Das Buch führt seine Leser ins 17. Jahrhundert. Eine Zeit der Dunkelheit, fortdauernder Kriege, aber auch der Entdeckungen und Kolonisierung. Brandenburg wird Seemacht und zeigt die Flagge mit dem roten Adler an Afrikas Küsten, in der Karibik und an anderen Orten. Pedder Carstens und seine Familie werden Teil dieser Geschichte und erleben Ruhm, Schmerz und Elend. Eines deutschen Seehelden Leben in einer Zeit, in der die Schiffe klein und die Herzen groß sein mussten, um bestehen zu können.
Walter M. Dobrow, geboren in der Lüneburger Heide, jetzt lebend in Scharbeutz, schreibt marinehistorische Romane, Kriminalromane und Kurzgeschichten.
Daneben schreibt er als Musiker Songs und Chansons; immer handelnd von der See, die er von seinem Arbeitszimmer aus sehen kann.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Pedder Carstens Kapitän des roten Adlers" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.