NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wälder und Menschen | Ernst Wiechert
Produktbild: Wälder und Menschen | Ernst Wiechert

Wälder und Menschen

Eine Jugend in Ostpreußen

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Fr, 26.09.
Versand in 4 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In eindringlicher und gleichzeitig zeitloser Weise beschreibt der Dichter Ernst Wiechert seine glückliche Kindheit in einem einsam gelegenen Forsthaus mitten in den ausgedehnten Wäldern zwischen verschwiegenen Seen und geheimnisvollen Mooren seiner Heimat Ostpreußen. Erst im Schulalter lernt er die Geschäftigkeit der Stadt kennen. Dort beginnt sein neues Leben, geprägt vom menschlichen Miteinander und Gegeneinander welches er aus der Einsamkeit kommend erst erlernen muss. Das alles wird überschattet von seiner Sehnsucht nach der Stille und der Majestät der Wälder seiner Heimat, die er mit ergreifenden Worten zu beschreiben versteht.
Mit großer Liebe, mit leisem Humor und lächelnder Ironie erzählt Ernst Wiechert und lässt uns an der Wanderung durch die Stätten und Jahre seiner Kindheit und Jugend teilnehmen. Und über allem liegt der köstliche Schimmer der Erinnerung, ein Glanz, den nur der frühe Morgen hat, bevor eine Fährte durch den Tau läuft und eine Vogelstimme über den dampfenden Wäldern steht .
Autorentext: Ernst Wiechert wurde am 18. Mai 1887 im Forsthaus Kleinort in Ostpreußen geboren. Bis 1933 war er im höheren Schuldienst in Königsberg und Berlin tätig. 1933 ließ er sich in Bayern nieder. Wegen offenen Widerstandes gegen das Naziregime war er zeitweise im Konzentrationslager Buchenwald inhaftiert.
Zu seinen wichtigsten Werken zählen, neben den beiden Erinnerungsbänden Wälder und Menschen , Jahre und Zeiten , die Romane Die Magd des Jürgen Doskocil , Die Majorin , Das einfache Leben , Die Jeromin-Kinder , Missa sine nomine , seine Märchen , die Novellenbände Die Flöte des Pan , Das heilige Jahr , Die Totenmesse , Hirtennovelle , Der weiße Büffel sowie die autobiografischen Aufzeichnungen Der Totenwald . Der Dichter starb am 24. August 1950 auf dem Rütihof in Uerlikon in der Schweiz.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine Jugend in Ostpreußen. 1. , Aufl.
Auflage
1., Aufl.
Seitenanzahl
205
Reihe
Rautenberg - Erzählungen/Anthologien
Autor/Autorin
Ernst Wiechert
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
374 g
Größe (L/B/H)
203/128/20 mm
ISBN
9783800331659

Portrait

Ernst Wiechert

Ernst Wiechert, geboren am 18. 05. 1887 (Kreis Sensburg, Ostpreußen) und gestorben am 24. 08. 1950 (Rütihof am Zürichsee), studierte in Königsberg, war bis 1933 im höheren Schuldienst tätig und ließ sich danach als freier Schriftsteller in Bayern nieder. Sein dichterisches Werk ist geprägt durch die Schwermut seiner ostpreußischen Heimat und das Erlebnis des Ersten Weltkriegs, an dem er als Offizier teilnahm. Wegen Widerstands gegen den Nationalsozialismus wurde er 1938 verhaftet und für einige Monate ins KZ Buchenwald gebracht. Nach dem Krieg siedelte er in die Schweiz über und hielt Gastvorlesungen in den USA.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wälder und Menschen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ernst Wiechert: Wälder und Menschen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.