NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Smart Cities
Produktbild: Smart Cities

Smart Cities

Deutsche Hochtechnologie für die Stadt der Zukunft - Aufgaben und Chancen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
37,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
acatech DEUTSCHE AKADEMIE DER TECHNIKWISSENSCHAFTEN vertritt die Interessen der deutschen Technikwissenschaften im In- und Ausland in selbstbestimmter, unabhängiger und gemeinwohlorientierter Weise. Als Arbeitsakademie berät acatech Politik und Gesellschaft in technikwissenschaftlichen und technologiepolitischen Zukunftsfragen auf dem besten Stand des Wissens. Darüber hinaus hat es sich acatech zum Ziel gesetzt, den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu unterstützen und den technikwissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. acatech tritt ein für nachhaltiges Wachstum durch Innovation. Seit 2007 wohnt erstmals mehr als die Hälfte der Menschheit in Ballungsräumen, im Jahr 2030 werden es 60 Prozent sein. Mit der weltweiten Urbanisierung wächst der Bedarf an vernetzten Technologien. Deutschland hat gute Chancen, sich als führender Anbieter solcher Smarter Technologien zu etablieren wenn dafür die Rahmenbedingungen geschaffen werden. In dem Band erläutern Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, wie als Antwort auf den Bedarf an integrierten Lösungen neue Wertschöpfungsmöglichkeiten erschlossen werden können.
Die weltweite Urbanisierung ist eine zentrale Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Seit 2007 wohnen erstmals mehr Menschen in Ballungsräumen als in ländlichen Regionen, im Jahr 2030 werden es 60 Prozent sein. Umso notweniger sind Städte und Agglomerationen auf vernetzte Technologien angewiesen. "Smarte" Technologien bieten hier Antworten in unterschiedlichen Bedarfsfeldern. Gerade Deutschland hat gute Chancen, sich als Leitanbieter innovativer Gesamtlösungen zu etablieren - wenn dafür die Rahmenbedingungen geschaffen werden. Die vorliegende Stellungnahme entstand in Vorbereitung des ersten "Innovationsdialogs zwischen Bundesregierung, Wirtschaft und Wissenschaft" im September 2010. Sie stellt aber eine eigenständige Veröffentlichung der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften dar. Darin werden Handlungsempfehlungen unterbreitet, wie der Bedarf an integrierten Lösungen neue Wertschöpfungsmöglichkeiten erschließen kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. April 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Deutsche Hochtechnologie für die Stadt der Zukunft - Aufgaben und Chancen. Auflage 2011. 23 S.
Auflage
2011
Seitenanzahl
28
Reihe
acatech BEZIEHT POSITION
Herausgegeben von
acatech - Deutsche Akademie der Technikw
Illustrationen
23 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
23 S.
Gewicht
84 g
Größe (L/B/H)
260/193/3 mm
ISBN
9783642207358

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Smart Cities" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Smart Cities bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.