NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das literarische Danzig - 1793 bis 1945 | Peter Oliver Loew
Produktbild: Das literarische Danzig - 1793 bis 1945 | Peter Oliver Loew

Das literarische Danzig - 1793 bis 1945

Bausteine für eine lokale Kulturgeschichte

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
73,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das literarische Danzig zwischen 1793 und 1945 - das ist die faszinierende Geschichte von Literatur in der Provinz, aus der Provinz und über die Provinz. Die am Rand des deutschen Sprachgebiets liegende Stadt verfolgte die wesentlichen Entwicklungen der deutschen Literatur, ohne jemals selbst zu einem literarischen Zentrum zu werden. Für die polnische Literatur gewann sie erst seit dem Ende des 19. Jahrhunderts Bedeutung. Der Autor zeichnet auf reicher Quellengrundlage Leben und Werk von Autoren nach, die in Danzig lebten, aus Danzig stammten oder über Danzig schrieben - auf deutsch, polnisch, kaschubisch oder in den lokalen deutschen Dialekten. Die literarischen Institutionen werden ebenso dargestellt wie Danzig in der Erinnerungsliteratur oder wichtige Autoren wissenschaftlicher Texte.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Deutschsprachige Danziger Literatur zwischen 1793 und 1945 Die sagenhafte Stadt Literarisches Leben in Danzig Danzig und die polnische Literatur Motiv und Motivation: Danzig von außen gesehen Stadt aus der Erinnerung Zwischen Wissenschaft und Literatur Blick zurück und Blick nach vorn.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Dezember 2008
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
352
Reihe
Danziger Beiträge zur Germanistik
Autor/Autorin
Peter Oliver Loew
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
456 g
Größe (L/B/H)
210/148/20 mm
ISBN
9783631575710

Portrait

Peter Oliver Loew

Der Autor: Peter Oliver Loew, geboren 1967, Historiker und Kulturwissenschaftler, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Stellvertreter des Direktors am Deutschen Polen-Institut Darmstadt. Er veröffentlichte zu Kultur und Geschichte Danzigs, zur polnischen Ideen- und Zeitgeschichte sowie zu den deutsch-polnischen Beziehungen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das literarische Danzig - 1793 bis 1945" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.