NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Antike | Christian Mann
Produktbild: Antike | Christian Mann

Antike

Einführung in die Altertumswissenschaften

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
21,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Antike - lebendig und vielfältig! In diesem historischen Epochenband werden ausgewählte Quellen der Antike zum Sprechen gebracht. Eingeordnet in ihren historischen und kulturellen Kontext, zeichnen sie ein lebendiges Bild dieser spannenden Epoche, das aktuelle Forschungstendenzen ebenso einbezieht wie interdisziplinäre Fragestellungen:
  • Problemorientierte Einführung in die Kulturwissenschaft der Antike
  • Gezielte Verbindung historischer, philologischer und archäologischer Themen und Perspektiven
  • Entwicklung beispielhafter kulturwissenschaftlicher Fragestellungen an die Antike in enger argumentativer Verbindung von Text und Bild
  • Exemplarische Aspekte der griechischen und römischen Geschichte: von der Welt des homerischen Adels bis zur hellenistischen Polis, von der römischen Republik bis zur Sakralisierung des Kaisertums
Pressestimmen:
"Neben einer guten Verständlichkeit und Übersichtlichkeit besticht dieses Studienbuch 'Antike' durch die Aktualität der angegebenen Literatur und der diskutierten Forschungsansätze und -ergebnisse. Dabei werden jedoch alte - ob verworfen oder nicht - Ansätze nicht außer Acht gelassen und immer miteinbezogen. Das Studienbuch Antike bietet dem Studenten einen zeitgemäßen Einblick in die Arbeitstechniken und Fragestellungen seines Studiengangs und verbindet ehemals getrennt betrachtete Disziplinen der Altertumswissenschaften in einer integrierten Darstellung."
Sabine Mahnel in: literaturmarkt. info, 8. September 2008

"[Das Studienbuch ist] informativ und thematisch vielseitig."
Erdmann Steinmetz in: ekz - Informationsdienst, 3/2009

Kommentare zum Buch:
"[. . .] konziser, auf das Wesentliche beschränkter Inhalt, trotzdem sehr problemorientiert, was deutsche Forschung auszeichnet."
Prof. Dr. Winfried Schmitz vom Seminar für Alte Geschichte der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Inhaltsverzeichnis

1;Inhalt;6 2;Vorwort;8 3;1 Die Welt des homerischen Adels;10 4;2 Hesiod und die bürgerliche Dorfgemeinschaft;24 5;3 Der griechische Athletismus und die Olympischen Spiele;38 6;4 Eine Polis im Aufbruch: Athen im 5. Jahrhundert v. Chr.;52 7;5 Alexander der Große und sein Nachleben;68 8;6 Die hellenistische Polis;82 9;7 Die römische res publica;96 10;8 Die römische Expansion;110 11;9 Politische Karrieren in der späten Republik: Pompeius;124 12;11 Das Römische Reich in der Kaiserzeit;152 13;12 Regionale Identitäten im Imperium Romanum;168 14;13 Die Christen und das Imperium Romanum;184 15;14 Das Ende Westroms Ostrom unter Justinian;198 16;15 Serviceteil;214 17;16 Anhang;224


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2010
Sprache
deutsch
Untertitel
Einführung in die Altertumswissenschaften.
Reihe
Akademie Studienbücher - Geschichte
Autor/Autorin
Christian Mann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783050049625

Portrait

Christian Mann

PD Dr. Christian Mann, Jg. 1971, Heisenberg-Stipendiat, lehrt an den Universitäten Freiburg im Breisgau und Frankfurt am Main, derzeit Visiting Scholar an der Brown University (USA)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Antike" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Christian Mann: Antike bei ebook.de