Dieses Handbuch widmet sich der "Gender-Kompetenz" im (Fach-)Hochschul-
kontext und der Frage, wie sich diese in der Ausbildung, in Forschung & Entwicklung und im Dienstleistungsbereich der Hochschulen realisieren lässt. Neben theoretischen Grundlagen finden sich darin gute Argumente zur Verankerung von Gender-Kompetenz wie auch praxisgeprüfte Checklisten zur Selbstevaluation. Das Handbuch vermittelt Dozierenden, Führungskräften und anderen Mitarbeitenden der Hochschulen konkrete Hilfestellungen, um "genderkompetent" zu handeln.
Inhaltsverzeichnis
1;Inhaltsverzeichnis;2 2;Vorwort;4 3;Einleitung;7 4;1 Zum Nutzen von Gender-Kompetenz für Hochschulen;11 5;2 Gender-Kompetenz: Eine theoretische und begriffliche Eingrenzung;28 6;3 Gender-Kompetenz: Eine Anleitung zur Selbstevaluation für Hochschulen und ihre Mitarbeitenden;48 7;4 Gender-Kompetenz an Hochschulen: Praxisbeispiele;70 8;Literatur;129