NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Befragung von Kindern und Jugendlichen
Produktbild: Befragung von Kindern und Jugendlichen

Befragung von Kindern und Jugendlichen

Grundlagen, Methoden und Anwendungsfelder

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
32,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Schwänzt du immer noch die Schule? Welche Fragen kann man Kindern und Jugendlichen in welchem Alter sinnvollerweise stellen und wie lässt sich eine suggestive Beeinflussung dabei vermeiden? Das Buch bietet einen praxisorientierten Überblick über die Grundlagen, Verfahren und Anwendungsfelder der Befragung von Kindern und Jugendlichen.
Das Buch beschreibt die sprachentwicklungspsychologischen Voraussetzungen und beleuchtet den aktuellen Stand der Forschung im Hinblick auf die affektiven, kognitiven und sozialen Grundlagen der Befragung von Kindern und Jugendlichen. Dazu werden aktuelle Verfahren zur Erfassung von Fähigkeiten und Eigenschaften wie Intelligenz, Interesse, Gedächtnis und Sprache bei Kindern und Jugendlichen beschrieben und bewertet. Ausführlich wird auf Befragungen im Rahmen von Beratungen, im forensischen Kontext und in der Markforschung eingegangen. Konkrete Empfehlungen für die Praxis runden den Band ab.

Inhaltsverzeichnis

1;978-3-8409-2139-1;1 2;Vorwort der Herausgeberinnen;6 3;Inhalt;8 4;Einführung;10 5;Teil 1 Entwicklungspsychologische Voraussetzungen der Befragung von Kindern und Jugendlichen;32 5.1;Sprachentwicklungspsychologische Voraussetzungen von Kindern und Jugendlichen und deren Konsequenzen für die Kompetenzen von Befragenden;34 5.2;Affektive Grundlagen: Emotionen, Selbstwert und Temperament;46 5.3;Kognitive Grundlagen: Denken, Gedächtnis und Metakognition;72 6;Teil 2 Inhalte der Befragung von Kindern und Jugendlichen;98 6.1;Intelligenzdiagnostik;100 6.2;Erfassung von Persönlichkeitseigenschaften bei Kindern und Jugendlichen;134 6.3;Emotionale Intelligenz bei Kindern und Jugendlichen: Konzeptualisierungen und Möglichkeiten der Erfassung;154 6.4;Erfassung von Interessen;178 6.5;Gedächtnis;202 6.6;Erfassung sprachlicher Fähigkeiten;228 7;Teil 3 Anwendungskontexte der Befragung von Kindern und Jugendlichen;264 7.1;Befragung von Kindern im forensischen Kontext;266 7.2;Umfrageforschung mit Kindern und Jugendlichen;298 7.3;Befragung von Kindern und Jugendlichen im Familienberatungskontext;320 8;Teil 4 Ausblick;342 8.1;Alternativen zur Befragung: Indirekte und implizite Methoden am Beispiel von Einstellungen, Selbststeuerung und Motiven;344 9;Die Autorinnen und Autoren des Bandes;368


Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Oktober 2010
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2010
Seitenanzahl
369
Dateigröße
7,00 MB
Herausgegeben von
Eva Walther, Franzis Preckel, Silvia Mecklenbräuker
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783840921391

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Befragung von Kindern und Jugendlichen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.