NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ich bin o. k. - Du bist o. k. | Thomas A. Harris
Produktbild: Ich bin o. k. - Du bist o. k. | Thomas A. Harris

Ich bin o. k. - Du bist o. k.

Wie wir uns selbst besser verstehen und unsere Einstellung zu anderen verändern können - Eine Einführung in die Transaktionsanalyse | Das Standardwerk der Transaktionsanalyse

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Warum fühlen, denken, verhalten wir uns so, wie wir es tun?
Der Psychiater Thomas A. Harris, mit Eric Berne («Spiele der Erwachsenen») hat die Transaktionsanalyse begründet, die sich mit genau dieser Frage beschäftigt. Harris erklärt an anschaulichen Beispielen aus dem Alltagsleben die vier Grundeinstellungen, die das Verhalten aller Menschen bestimmen. Er wendet sein System an auf Probleme in der Ehe und bei der Kindererziehung, auf psychische und geistige Störungen, auf Aggression und Gewalt, auf Generationenkonflikte, auf Vorurteile gegenüber Minderheiten, auf Fragen der Kreativität, Schwierigkeiten in der Pubertätszeit, ethische und religiöse Überzeugungen und internationale Spannungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2011
Sprache
deutsch
Dateigröße
1,90 MB
Reihe
Transaktionsanalyse
Autor/Autorin
Thomas A. Harris
Übersetzung
Irmela Brender
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644012219

Portrait

Thomas A. Harris

Thomas A. Harris (1910-1995) besuchte die High School in San Antonio, anschließend studierte er Medizin. 1942 begann seine Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie in Washington, D. C. , danach diente er als Psychiater in der U. S. Navy. Er wurde Chefarzt des psychiatrischen Dienstes am Marine-Hospital in Philadelphia. 1947 übernahm er die Leitung der Psychiatrischen Abteilung des Amtes für Medizin und Chirurgie im Navy Department. Nach seinem Abschied erhielt er einen Lehrauftrag für Psychiatrie an der Universität von Arkansas. Im Anschluss daran wurde er Direktor der Behörde für das Anstaltswesen im Staate Washington an der Westküste. Harris war Gründer und Präsident des Instituts für Transaktionsanalyse in Sacrameno und Direktor der Internationalen Vereinigung für Transaktionsanalyse.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ulf Lembcke am 05.08.2016

Eine große, pragmatische Hilfe

Dieses Buch hat mir wertvolle Anregungen gegeben, wie ich mein Handeln und das meiner Kinder so hinterfragen kann, dass ich mich nicht in Psychologisierungen verliere. Ich hab durch dieses Buch gelernt, Änderbares von nicht Änderbarem zu unterscheiden und das Änderbare auch zu ändern. Die Beschreibung der Kindesentwicklung wirkt altbacken - hier bin ich mir nicht sicher, ob die modernen Kindesentwicklungen um ein paar Jahre verschoben noch zu dem Buch passen oder modifiziert werden müssten; der oft zitierte, harte Einschnitt ab der Einschulung wäre hier ein Beispiel. Beschrieben ist hier der Übergang zu einer täglichen, längeren Betreuung, ab der sich ein Kind auch in Gruppen behaupten muss. Aber auch damit im Hinterkopf sind die Schlussfolgerungen nach wie vor aktuell.
Von Anonym am 10.04.2012

empfehlenswert

Obwohl in den 60er Jahren geschrieben, ist der Ratgeber heute noch aktuell und für Jedermann anwendbar! Wer sich einmal mit der Transaktionsanalyse vertraut gemacht hat, erwirbt gutes Rüstzeug im Verstehen von allen Alltagsproblemen. Leicht verständlich geschrieben und wissenschaftlich fundiert: sehr empfehlenswert!
Thomas A. Harris: Ich bin o. k. - Du bist o. k. bei ebook.de