NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Foundation and Empire | Isaac Asimov
Produktbild: Foundation and Empire | Isaac Asimov

Foundation and Empire

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
8,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 29.09. - Sa, 04.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
The second novel in Isaac Asimov s classic science-fiction masterpiece, the Foundation series

THE EPIC SAGA THAT INSPIRED THE APPLE TV+ SERIES FOUNDATION

Led by its founding father, the psychohistorian Hari Seldon, and utilizing science and technology, the Foundation survived the greed and barbarism of its neighboring warrior-planets. Now cleverness and courage may not be enough. For the Empire the mightiest force in the Galaxy is even more dangerous in its death throes. Even worse, a mysterious entity called the Mule has appeared with powers beyond anything humanly conceivable. Who or what is the Mule? And how is humanity to defend itself against this invulnerable avatar of annihilation?

Filled with nail-biting suspense, nonstop action, and cutting-edge speculation, Foundation and Empire is the story of humanity s perpetual struggle against the darkness that forever threatens to overwhelm the light and of how the courage of even a determined few can make all the difference in the universe.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 1991
Sprache
englisch
Seitenanzahl
304
Reihe
Roboter und Foundation - der Zyklus
Autor/Autorin
Isaac Asimov
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
164 g
Größe (L/B/H)
175/107/25 mm
ISBN
9780553293371

Portrait

Isaac Asimov

Isaac Asimov, geb. 1920 im russischen Petrowsk, und übersiedelt 1923 mit seinen Eltern nach Brooklyn in die USA. Trotz des elterlichen Wunsches, er möge Medizin studieren, entscheidet sich Asimov für die Chemie und promoviert 1948 an der Columbia-Universität in New York zum Dr. phil. Anschließend studiert er in Boston Medizin. Er arbeitet als Chemiker und bekleidet als solcher eine Professur an der Medizinischen Hochschule von Boston. Parallel zu seiner naturwissenschaftlichen Karriere schreibt er 1937 seine ersten Science-fiction-Erzählungen. Seine wichtigsten Werke entstehen in den vierziger und fünfziger Jahren, der sogenannten goldenen Ära der Science-fiction. 1958 beendet Asimov seine Hochschullaufbahn und widmet sich nur noch dem Schreiben. Neben seinen utopischen Romanen wendet sich Asimov in den sechziger Jahren mehr dem populär-wissenschaftlichen Sachbuch zu und behandelt Wissensgebiete wie Astronomie, Chemie und Physik. In den siebziger Jahren feiert er sein 'Comeback' als Science-fiction-Autor. Am 6. April 1992 stirbt Isaac Asimov in New York.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Book Lover am 04.12.2006

Ein Muß für Asimov-Fans

Durch die genauen Vorausberechnungen ihres Gründungsvaters, des Psychohistorikers Hari Seldon, hat die Foundation die Gier und Barbarei der kriegführenden Nachbarplaneten überlebt. Doch jetzt sieht sie sich der immer noch größten Macht der Galaxie gegenüber dem Galaktischen Imperium, welches kurz vor seinem absoluten Ende steht. Doch selbst die gesamte Flotte des noch bestehenden Galaktischen Imperiums ist nichts im Vergleich zu der Gefahr, die von einer außergewöhnlichen Kreatur ausgeht, die Hari Seldon nicht vorhergesehen hatte. Und auch nicht vorhersehen konnte.... Während der vorhergehende Band "Foundation" mehr wie eine kurze Zusammenfassung der Geschichte der Anfänge der Foundation wirkt, ist dieses Buch auf einen sehr viel kleineren Zeitraum beschränkt. Dies verleiht der Handlung einen sehr viel größeren Detailreichtum und macht dieses Buch zu einem spannenden und typisch 'Asimovschen' Science Fiction-Roman. Es ist der zweite Band der eigentlichen Foundation-Trilogie, aber der vierte Band der insgesamt sieben von Asimov geschriebenen Bücher der Foundation-Serie.
Isaac Asimov: Foundation and Empire bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.