NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Aldi - Einfach billig | Andreas Straub
Produktbild: Aldi - Einfach billig | Andreas Straub

Aldi - Einfach billig

Ein ehemaliger Manager packt aus

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Aldi - das ist das Vorbild aller Discounter und für viele Kunden inzwischen Kult. Aldi setzt Maßstäbe. Auch im Negativen, wie der ehemalige Aldi-Süd-Manager Andreas Straub in diesem Buch enthüllt. Extrem hoher Arbeitsdruck, Einschüchterung und Willkür, Entlassungen als Personalpolitik, perfide Überwachungsmethoden und Spitzeleien, Kostendruck und umfassende Kontrolle: Straub liefert einen schockierenden Alltagsbericht aus der Innenwelt der Billigpreise. «Ein mutiges und aufrüttelndes Buch, das nach sofortigen Veränderungen verlangt.»Günter Wallraff

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. April 2012
Sprache
deutsch
Auflage
7. Auflage
Seitenanzahl
336
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Andreas Straub
Vorwort
Günter Wallraff
Produktart
kartoniert
Gewicht
373 g
Größe (L/B/H)
190/125/24 mm
ISBN
9783499629594

Portrait

Andreas Straub

Andreas Straub, Jahrgang 1984, absolvierte nach dem Abitur ein Studium der Internationalen Betriebswirtschaftslehre und war von 2007 bis 2011 zunächst als Trainee, später als Bereichsleiter bei Aldi Süd angestellt. Derzeit betreibt er als Gründer und Geschäftsführer das Modelabel GreySolid (www. greysolid. com) und ist als freier Autor (www. andreasstraub. com) tätig.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Franzi am 13.06.2012

Ein mutiges Buch voller Zivilcourage - unbedingt lesen!

Der Schulleiter, der für den Autor Vorbild und Mentor ist, muss stolz auf seinen ehemaligen Schüler sein: Andreas Straub beschreitet mit diesem Buch einen mutigen Weg und hinterlässt Spuren im positiven Sinn in seinem Leben: Zivilcourage. ALDI EINFACH BILLIG ist einfach zu lesen, ergreifend und erschütternd. "Fahr einfach. Und sei bitte still, denke ich nur. Aber der Taxifahrer erzählt unaufhörlich weiter. Von seinen Kindern, von seinem neuen Flachbildfernseher, über Fußball und davon, dass Taxifahren eigentlich das Allerletzte sei, er aber dennoch nichts anderes lieber tue. Und abermals schaut er mich prüfend an: [Sie sehen nicht gut aus. Nein, wenn ich Sie mir genau anschaue, sehen Sie gar nicht gut aus.[ Kein Wunder, denn ich bin gerade entlassen worden....." Andreas Straub schreibt lebendig, einfühlsam und verständlich mit viel wörtlicher Rede, im Präsens, also im Hier und Jetzt - als Leserin erlebe ich seine vier Jahre ALDI hautnah mit. Ein nüchternes Thema spannend geschrieben wie ein Krimi. An einigen Stellen finde ich mich selbst: Das schmale Sortiment befreit ihn (mich) von der Reizüberflutung und dem ständigen Druck im Supermarkt, sich (mich) entscheiden zu müssen. Ich kaufe gerne bei ALDI. Eine ALDI-Filiale ist übersichtlich. Ich weiß genau, wo was zu finden ist. Mit gutem Gewissen packe ich Produkte hoher Qualität zu günstigen Preisen in meinen Einkaufswagen. Mein Wagen strotzt vor bio-Ware und obwohl ich mich fast ausschließlich vegan ernähre, fülle ich bei ALDI meinen Einkaufswagen meist randvoll mit frischen Waren besser als im Bioladen. Warteschlangen an der Kasse sind kein Problem. Die Aldi-Mitarbeiterinnen arbeiten immer zügig und effektiv und selbst beim Rausgeld vertraue ich ihnen blind. Umso erschütternder ist es für mich, zu erfahren, wie menschenverachtend mit diesen Mitarbeiterinnen umgegangen wird. Das Lesen des Buches fordert ein Umdenken. Es verlangt eine Veränderung zum Besseren, wie der Autor es sich wünscht. Das Buch zeichnet ein realistisches Bild über unzumutbare Arbeitsbedingungen bei meinem Lieblingsdiscounter. Lässt Verhältnisse sichtbar werden, die mir als ALDI - Fan bisher verborgen waren: hoher Leistungsdruck, Einschüchterung, Entlassung als Personalpolitik und Überwachung. Ich wünsche mir, dass dieses Buch viele Leser erreicht, damit sich die Arbeitsverhältnisse für die Mitarbeiter verbessern.