NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Leuchten der Purpurinseln | Doris Cramer
Produktbild: Das Leuchten der Purpurinseln | Doris Cramer
Band 1

Das Leuchten der Purpurinseln

Roman. Deutsche Erstausgabe

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mi, 15.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Abenteuer und Liebe in fernen exotischen Welten

Antwerpen, 1520. Da ihr Vater im Sterben liegt, müssen sich Mirijam und Lucia Van de Meulen auf eine gefahrvolle Reise nach Andalusien begeben, wo sie bei Verwandten ein neues Leben beginnen sollen. Doch auf hoher See geraten sie in Gefangenschaft und werden nach Afrika gebracht. Dort wird Lucia in einem Harem eingesperrt, während Mirijam als Sklavin derart gefoltert wird, dass sie die Sprache einbüßt. Sie überlebt allein dank der Hilfe eines maurischen Heilers. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg nach Mogador, der Stadt der Purpurschnecken. Dort lernt Mirijam nicht nur die Kunst des Färbens und des Heilens, sondern auch die Liebe kennen . . .

  • Eine Frau kämpft um ihre Zukunft und ihre Freiheit - und um die Liebe.
  • Für die Leserinnen von Sarah Lark, Carla Federico und Patricia Mennen.
  • Rot ist die Liebe, Blau ist das Glück, doch Purpur ist die Freiheit!
  • Eine exotische Familiensaga vor der Kulisse Nordafrikas.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Mai 2012
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
672
Reihe
Marokko-Saga, 1
Autor/Autorin
Doris Cramer
Illustrationen
1 zweifarb. Übers.-Kte.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
1 zweifarb. Übers.-Kte.
Gewicht
579 g
Größe (L/B/H)
190/129/53 mm
ISBN
9783442378746

Portrait

Doris Cramer

Doris Cramer ist gelernte Buchhändlerin und leitete jahrelang eine Gemeindebibliothek, bevor sie schließlich zum Schreiben fand. Sie ist durch und durch Bücherwurm. Ab 1984 unternahm sie regelmäßige, ausgedehnte Reisen nach Nordafrika und darüber hinaus, von Marokko bis nach Syrien, davon allein siebzehn Touren durch den äußersten Süden Marokkos. Die Landschaft, die Berberkultur und das Leben in den Wüstenregionen Südmarokkos waren für sie ein spannendes Gegenkonzept zum übererschlossenen, überregulierten Deutschland.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kleeblatt am 28.11.2012

Romandebüt der Extraklasse

Selten habe ich einen Roman gelesen, in dem so viel Wissen unterhaltsam verpackt wurde, ohne langweilig zu wirken. Der Autorin ist es gelungen, ein Buch über fast 800 Seiten vielseitig und spannend zu schreiben, den Leser zu fesseln und das von der ersten Seite an. Doris Cramer gewährt dem Leser Einblicke in die unterschiedlichen Handelswelten des 16. Jh., sei es in Europa oder Afrika. Ihre Beschreibungen sind bildhaft und so wirklichkeitsnah wiedergegeben, dass man meint, man könnte es mit eigenen Augen sehen, egal, ob es der Wüstenort Kasbah ist oder die Arbeit auf einem Schiff. Mit klaren und einfachen Worten schildert sie das Leben im 16. Jh., das sie hervorragend recherchiert hat. Mirijam, die Protagonistin des Romans entwickelt sich von einer starken 14-jährigen zu einer intelligenten und fleißigen Frau, die nicht nur das Herz am rechten Fleck hat. Auch wenn ihr das Schicksal nicht immer wohlgesonnen ist, gibt sie nicht auf, sie geht geradewegs ihren Weg. Was sie anfässt, gelingt und bringt ihr und Sherif Wohlstand. Auch vergisst sie nie, was sie ihm zu verdanken hat und sie hilft, wo sie kann. Der Roman beginnt mit einem Prolog, der mitten aus dem Roman eine Episode darstellt. Von daher ist schon von vornherein klar, dass Mirijam die anfänglichen Strapazen und den Mordanschlag auf ihr Leben überlebt. Die Geschichte wird abwechselnd von verschiedenen Schauplätzen erzählt. Es fällt dem Leser nicht schwer, die Zusammenhänge und die Übersicht zu behalten. Die Autorin, die selbst ausgedehnte Reisen in Marokko, wo der Roman spielt, unternommen hat, zeigt dem Leser sehr deutlich ihre Liebe zu dem Land. Dieser Roman ist eine berührende Geschichte um Liebe und Vertrauen, aber auch um Verrat, Intrigen und Gier. Der Leser erfährt geschichtliches Hintergrundwissen, das unaufdringlich in eine sehr schöne Geschichte eingebaut wurde. Das vorliegende Buch ist der erste Teil einer Marokko-Saga, der zweite Teil wurde für August 2013 angekündigt, der den Titel Die Perle der Wüste tragen wird. Ich weiß jetzt schon, dass das ein Must-have-Buch ist, denn zu gerne möchte ich wissen, wie es Mirijam weiter ergehen wird. Das Leuchten der Purpurinseln ist das Erstlingswerk von Doris Cramer, das mich völlig überzeugt hat. Da bin ich ja gespannt, was sie schreibt, wenn sie Routine im schreiben hat.