NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tod im Schärengarten | Viveca Sten
Weitere Ansicht: Tod im Schärengarten | Viveca Sten
Produktbild: Tod im Schärengarten | Viveca Sten

Tod im Schärengarten

Thomas Andreassons zweiter Fall

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der 2. Fall für den attraktiven Kommissar Thomas Andreasson

Konzentrierte Spannung vor dem Start zur berühmten Segelregatta vor den schwedischen Schäreninseln. Alle erwarten, dass das neue Boot von Oscar Juliander vorne liegen wird - doch Juliander wird erschossen, zeitgleich mit dem Startschuss und vor den Augen des Regattapublikums. Kommissar Thomas Andreasson, der sich gefreut hatte, bei der bekannten Segelregatta hautnah dabei zu sein, ist nun Zeuge eines Mordes. Die Ermittlungen führen ihn ins Milieu der Vornehmen und Reichen, der Yachtbesitzer und Adeligen. Während sich Thomas an der vornehmen Gesellschaft die Zähne ausbeißt, hat Nora, seine Freundin aus Kindertagen, andere Probleme: Ihr Mann will das gerade geerbte Haus auf Sandhamn verkaufen. Während ihre Ehe zu zerbrechen droht, geschieht ein neuer Mord . . .

»Viveca Sten ist Anwärterin auf den Thron der schwedischen Krimikönigin. « (Grazia)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2012
Sprache
deutsch
Auflage
20. Auflage
Seitenanzahl
368
Reihe
Thomas Andreasson, 2
Autor/Autorin
Viveca Sten
Übersetzung
Dagmar Lendt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
schwedisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
321 g
Größe (L/B/H)
190/126/24 mm
ISBN
9783462043969

Portrait

Viveca Sten

Viveca Sten war Chefjuristin bei der dänischen und schwedischen Post, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie wohnt mit Mann und drei Kindern vor den Toren von Stockholm. Seit sie ein kleines Kind war, hat sie die Sommer auf Sandhamn verbracht, wo ihre Familie seit mehreren Generationen ein Haus besitzt. Ihre Sandhamn-Krimireihe feiert weltweit Erfolge und wurde für das ZDF verfilmt.

Dagmar Lendt ist Skandinavistin und übersetzt aus dem Norwegischen, Schwedischen und Dänischen. Bisher hat sie rund einhundert Bücher ins Deutsche übertragen, u. a. von Jon Fosse, Kjetil Try und Viveca Sten. Sie lebt in Berlin.


Pressestimmen

»Viveca Sten hat ein eindrucksvolles Beispiel dafür geliefert, das es keiner brutalen Szenen bedarf, um einen spannenden Roman zu schreiben. « Oberösterreichische Nachrichten

»Wie schon in Stens erstem Schärenroman [. . .] folgt man Thomas und Nora wie guten Freunden nach Sandhamm und lässt sich verführen von der sehnsuchtsvollen Sommeridylle. « Elmshorner Nachrichten

»Viveca Sten ist Anwärterin auf den Thron der schwedischen Krimikönigin. « Grazia

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bücherwürmchen am 20.05.2012

Urlaubsstimmung mit Mordfall

Zeitgleich mit dem Startschuss zur Regatta wird der erfolgreiche Rechtsanwalt Oscar Juliander am Steuer seines Segelbootes erschossen. Kommissar Thomas Andreasson wird mit den Ermittlungen in der Welt der Reichen und Schönen aus dem renommierten Segelclub KSSS betraut. Aber an diesem Fall beißt er sich zunächst die Zähne aus. Als Insolvenzanwalt war Juliander nicht besonders beliebt. Er hatte Affären. Das Thema Drogen kommt ins Spiel. Oder hing der Mord damit zusammen, dass Juliander den Vorsitz des KSSS übernehmen sollte? Thomas` Jugendfreundin Nora, Juristin bei einer Bank, hilft ihm in ihrer Freizeit bei seinen Ermittlungen, auch wenn sie eigene private Sorgen hat und sich über ihre Ehe und ein geerbtes Haus den Kopf zerbricht. Dies hier ist Band zwei nach "Tödlicher Mittsommer" und als Kulisse wurden wieder die "Schärengärten" vor den Toren Stockholms gewählt. Man riecht förmlich das Meer, hört die Segel im Wind schlagen und fühlt sich in eine Urlaubsstimmung versetzt, aus der einen nicht einmal die Mordgeschichte herausreißen kann, die im Übrigen auch nicht besonders blutrünstig ist. Ich kam mir vor wie in einem spannenden Sommerurlaub auf den schwedischen Inseln. Denn die Aufklärung des Mordes zieht sich zwar wie ein roter Faden durch das Buch, aber das Privatleben von Thomas und besonders das von Nora haben hier auch einen großen Anteil an der Handlung. Die Sprache ist leicht und eingängig und passt zum Schlagwort Urlaubslektüre mit Krimieinschlag. Meine Empfehlung: mit in den Strandurlaub nehmen!