NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Genetische Familienberatung | Walter Fuhrmann, Friedrich Vogel
Produktbild: Genetische Familienberatung | Walter Fuhrmann, Friedrich Vogel

Genetische Familienberatung

Ein Leitfaden für Studenten und Ärzte

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Fr, 05.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
1. Der Schein kann trügen.- 2. Das Aufnehmen des Familienbefundes.- 3. Autosomal-dominanter Erbgang.- 4. Neumutation und nichterbliche Fälle (Phänokopien und somatische Mutationen).- 5. Autosomal-rezessiver Erbgang und Heterozygotentests.- 6. Geschlechtsgebundene Erbgänge.- 7. Wie berücksichtigt man zusätzliche Information bei der Risiko-Berechnung?.- 8. Chromosomenaberrationen.- A. Down-Syndrom.- B. Andere, numerische und strukturelle Chromosomenaberrationen.- C. Wiederholte spontane Aborte.- D. Nomenklatur für die Beschreibung von Karyotypen.- 9. Mißbildungen ohne einfachen Erbgang.- 10. Vorgeburtliche Diagnostik genetisch bedingter Erkrankungen.- 11. Andere Leiden ohne einfachen Erbgang.- 12. Schwachsinn und Geisteskrankheiten.- A. Schwachsinn.- B. Geisteskrankheit.- 13. Das Risiko der Verwandtenehe.- 14. Exposition gegenüber mutagenen Noxen.- 15. Teratogene Wirkungen.- 16. Psychologische und soziale Aspekte.- Literatur.- Appendix: Genetische Beratungsstellen in der Bundesrepublik Deutschland.

Inhaltsverzeichnis

1. Der Schein kann trügen. - 2. Das Aufnehmen des Familienbefundes. - 3. Autosomal-dominanter Erbgang. - 4. Neumutation und nichterbliche Fälle (Phänokopien und somatische Mutationen). - 5. Autosomal-rezessiver Erbgang und Heterozygotentests. - 6. Geschlechtsgebundene Erbgänge. - 7. Wie berücksichtigt man zusätzliche Information bei der Risiko-Berechnung? . - 8. Chromosomenaberrationen. - A. Down-Syndrom. - B. Andere, numerische und strukturelle Chromosomenaberrationen. - C. Wiederholte spontane Aborte. - D. Nomenklatur für die Beschreibung von Karyotypen. - 9. Mißbildungen ohne einfachen Erbgang. - 10. Vorgeburtliche Diagnostik genetisch bedingter Erkrankungen. - 11. Andere Leiden ohne einfachen Erbgang. - 12. Schwachsinn und Geisteskrankheiten. - A. Schwachsinn. - B. Geisteskrankheit. - 13. Das Risiko der Verwandtenehe. - 14. Exposition gegenüber mutagenen Noxen. - 15. Teratogene Wirkungen. - 16. Psychologische und soziale Aspekte. - Literatur. - Appendix: Genetische Beratungsstellen in der Bundesrepublik Deutschland.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 1982
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein Leitfaden für Studenten und Ärzte. 3. Auflage 1982. X, 204 S.
Auflage
3. Auflage 1982
Seitenanzahl
216
Reihe
Life Science and Basic Disciplines (German Language)
Autor/Autorin
Walter Fuhrmann, Friedrich Vogel
Illustrationen
X, 204 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
X, 204 S.
Gewicht
249 g
Größe (L/B/H)
203/133/12 mm
ISBN
9783540110613

Portrait

Walter Fuhrmann

Friedrich Vogel studierte Rechtswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten in München, Bonn und Köln (Diplom Kaufmann). 1966 Promotion zum Dr. rer. pol. ; 1974 Habilitation, venia legendi für "Statistik"; Ernennung zum Privatdozenten für Statistik an der Universität zu Köln; 1975 Ernennung zum Professor für Statistik an der Christian-Albrechts-Universität Kiel; 1978 Ernennung zum ordentlichen Professor für Statistik an derOtto-Friedrich-Universität Bamberg. Emeritierung im März 2006.

Zahlreiche Veröffentlichungen zu verschiedenen Gebieten der Statistik, insbesondere zur Numerischen Klassifikation, zu deskriptiven und induktiven Methoden, zur Verarbeitung nominaler und ordinaler Merkmale sowie zu Messung von Zusammenhängen nicht-metrischer Merkmale.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Genetische Familienberatung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Walter Fuhrmann, Friedrich Vogel: Genetische Familienberatung bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.