Die Fibel erklärt in schematischen Übersichten mit kurzen Erläuterungen knapp und verständlich die wichtigsten gastrointestinalen Leitsymptome. Der vielbeschäftigte Arzt erhält damit eine praxisbezogene, übersichtliche Information über die notwendigen ersten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
Inhaltsverzeichnis
Abdominalschmerz. - Schmerzlokalisation. - Extraabdominale Ursachen von Abdominalschmerzen. - Abdominale Druckdolenz. - Typische Schmerzmuster. - Akutes Abdomen. - Definition und Basisdiagnostik. - Schluckstörungen. - Definitionen. - Anamnese. - Oropharyngeale Phase des Schluckaktes. - Ösophageale Phase des Schluckaktes. - Abklärung. - Retrosternale Beschwerden. - Differentialdiagnose der Symptomatik. - Praktisches Vorgehen. - Übelkeit und Erbrechen. - Definitionen. - Physiologie. - Ursachen und erste Maßnahmen. - Aszites. - Definition. - Pathophysiologie. - Diagnostik. - Ikterus. - Bilirubinstoffwechsel. - Diagnostik. - Gastrointestinale Blutung. - Präsentation und Differentialdiagnose. - Blutungsquellen. - Abklärungsschema. - Meteorismus und Flatulenz. - Gastrointestinale Gasbilanz. - Pathogenese und erste Maßnahmen. - Diarrhö. - Flüssigkeitsbilanz im Gastrointestinaltrakt. - Akute Diarrhö. - Chronische Diarrhö. - Anorektale Symptome. - Definitionen und Abklärung. - Stuhlinkontinenz. - Obstipation. - Anale Beschwerden. - Blickdiagnose analer Erkrankungen. - Literatur.