NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Böses Blut | Arne Dahl
Produktbild: Böses Blut | Arne Dahl

Böses Blut

Roman

(1 Bewertung)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein schwedischer Literaturkritiker wird auf dem New Yorker Flughafen auf ebenso ungewöhnliche wie grausame Weise getötet. Die Spur des Täters führt zu einer Mordserie, die 15 Jahre zurückliegt. Paul Hjelm und Kerstin Holm von der Stockholmer Sonderkommission stoßen auf einen ungeheuerlichen Fall -

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Dezember 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Originaltitel: Ont Blod.
Seitenanzahl
368
Dateigröße
1,38 MB
Reihe
A-Team (Paul Hjelm und Kerstin Holm), 02
Autor/Autorin
Arne Dahl
Übersetzung
Wolfgang Butt
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492951883

Portrait

Arne Dahl

Arne Dahl, geboren 1963, hat mit seinen Kriminalromanen um die Stockholmer A-Gruppe eine der weltweit erfolgreichsten Serien geschaffen. International mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht, verkauften sich allein im deutschsprachigen Raum über zweieinhalb Millionen Bücher. Sein Thriller-Quartett um die Opcop-Gruppe mit den Bänden "Gier", "Zorn", "Neid" und "Hass" wurde ebenfalls zum Bestseller. Mit "Sieben minus eins" begann Arne Dahl 2016 furios eine neue Serie um das Ermittlerduo Berger & Blom, dessen Bände jeweils monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste standen. Zusammen mit Simon Beckett wurde er 2018 mit dem Ripper Award geehrt. "Vier durch vier" ist Berger & Bloms vierter Fall.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Eglfinger am 18.11.2012
Die A-Gruppe um Paul Hjelm bekommt vom FBI den Hinweis, dass ein Serienmörder von New York auf den Weg nach Schweden ist, welcher ihnen bei einer humorvoll beschriebenen Panne auf dem Flughafen in Stockholm entkommt. Der Mörder geht grausam vor, in dem er den Opfern die Stimmbänder zerfetzt, so dass sie lautlos bis zum Tod auf grausamste Art und Weise gefoltert werden können. Es stellt sich heraus, dass dies eine Methode eines amerikanischen Geheimkommandos im Vietnamkrieg war, welches direkt Nixon unterstellt war. Doch was macht der Mörder nun in Schweden und weshalb hat er nach einer fast fünfzehnjährigen Pause das Morden wieder aufgenommen? Für weitere Ermittlungen müssen Hjelm und Holm, die im vorherigen Teil eine sexuelle Liaison hatten, in die USA, um die Fälle, mit dem FBI-Agenten Larner, nochmal neu aufzurollen. Parallel dazu ermitteln die Daheimgebliebenen weiter und beide Teams kommen gleichzeitig dahinter, dass es sich nun um eine familiäre Angelegenheit handelt und decken gleichzeitig eine internationale Verschwörung auf. Und da offenbart das Buch dann seine Schwächen. Am Ende, als der Fall beendet und aufgeklärt zu sein scheint, schiebt der Autor noch schnell eine international anhaltende Verschwörung ein und lässt das Ende offen. Man hat den Eindruck, dass der Autor dies getan hat, um eine vom Verlag erwartete Seitenanzahl zu erreichen. Man kann nur hoffen, dass der Serienmörder in einem späteren Buch nochmal in Erscheinung tritt. Was mir gut gefallen hat an diesem Buch, ist die beschriebene Polizeiarbeit, die sehr realistisch rüber kommt. Auch die privaten Probleme der Ermittler sind um einiges besser dargestellt als im ersten Buch der Reihe, und man kann sich besser mit den Protagonisten der Reihe identifizieren und anfreunden. Es liest sich flüssig, ist spannend und an einigen Stellen auch sehr unterhaltsam. Nur das Ende ist ein wenig zu überambitioniert, aber alles in allem hat man nach der Lektüre das Gefühl, einen guten Krimi gelesen zu haben und man möchte auch irgendwie wissen, wie geht es mit der A-Gruppe weiter und wie entwickeln sich die Personen in den Folgebändern. 70 von 100 Punkten.
Arne Dahl: Böses Blut bei ebook.de