". . . ist die Lektüre sehr lohnenswert, weil es neben dem durchaus berechtigten Stolz auf unsere Wirtschaftsleistung auch viel fundiertes Wissen und vor allem konkrete Handlungsvorschläge gibt." Harvard Business Manager, Juni 2012
"Das Buch ist lesenswert und ein wichtiger Beitrag gegen die vielen Deutschen eigenen skeptische Nabelschau." Caspar Dohmen, SWR2 Forum Buch, 25. 03. 2012
"Bemerkenswert ist auch, wie die Autoren in der Frage nach dem richtigen Wirtschaftssystem argumentieren. Vor der Finanzkrise schien es ja, als marschiere der Turbokapitalismus durch. Durch die Krise entstanden bei immer mehr Menschen Zweifel. Rürup und Heilmann beziehen klar Stellung: Für die soziale Marktwirtschaft, weil sie nachhaltiger und gerechter sei als der Finanzkapitalismus angelsächsischer Prägung, der bis vor kurzem die Welt zu regieren schien. Man muss die Euphorie der Autoren über Deutschlands Zukunft nicht in allen Punkten teilen. Fest steht, dass sie in ihrem Buch eine moderne, einfühlsame Antwort darauf geben, wie unser Wirtschaftssystem aussehen soll - damit es die Bürger nicht als Feind empfinden." Alexander Hagelüken, Deutschlandfunk "Andruck", 11. 06. 2012