Der trockene Alkoholiker Viktor Sommer zeigt, wie der Abschied von der Droge Alkohol gelingen kann.
Der Missbrauch von Alkohol macht vor keiner sozialen oder intellektuellen Schranke Halt. Zwar fällt den meisten Betroffenen das ultimative Eingeständnis »Ich bin Alkoholiker« in der Regel sehr schwer, aber nahezu jeder Fünfte hat zumindest von Zeit zu Zeit das Gefühl, zu viel zu trinken. Anders gesagt: Alkoholmissbrauch ist zu einer regelrechten Volkskrankheit geworden.
Viktor Sommer, selbst »trockener« Alkoholiker, zeigt auf sehr behutsame und zugleich, ohne zu beschönigen, klare Weise, wie scheinbar harmloser und gesellschaftlich durchaus tolerierter Missbrauch von Alkohol über längere Zeit zu schwersten psychischen und physischen Leiden führt. Und er beschreibt, wie der Abschied von der Droge Alkohol möglich ist: welche durchaus unangenehmen Entzugserscheinungen auftreten können, wie Betroffene damit umgehen lernen, welche Hilfen es dabei gibt und welche enormen Belohnungen der Verzicht auf Alkohol schließlich mit sich bringt.
Inhaltsverzeichnis
1;Inhalt;6 2;Zur Einführung;8 3;Bin ich's oder bin ich's nicht?;11 4;Das Versteckspiel;25 5;Die kultivierte Form: Das eine Glas Wein;31 6;Das Arme-Schweinchen-Spiel;34 7;Es gibt kein fremdes Maß;38 8;Eine schwierige Übung;40 9;Das mangelnde Selbstbewusstsein;46 10;Das Bild des Kranken;57 11;Vom Umgang mit Gefühlen;64 12;Was ist Sucht;68 13;Wie man aufhört;74 14;Der erste Schritt: Arztbesuch und Entgiftung;76 15;Der zweite Schritt: Die Auseinandersetzung mit der Psyche;79 16;Sie sind nicht allein;83 17;Öffentlichkeit und Alkohol;88 18;Der Rückfall;92 19;Die plötzliche Lust;97 20;Was Sie als Belohnung bekommen;105 21;Anhang;120