Geb. 28. 9. 1840 Kranichfeld/Ilm; gest. 21. 9. 1905 Meiningen.
Der Sohn eines herzoglichen Hofarztes von Sachsen-Meiningen studierte 1860-64 Naturwissenschaften in Leipzig, Wü rzburg und Heidelberg, wo er promovierte; anschließ end arbeitete er als Lehrer in Graz und Brü nn und als Hauslehrer in Gö rz und Triest, dort gab er 1870-81 die Alpenvereinszeitschrift 'Enzian. Ein Gaudeamus fü r Bergsteiger' heraus. Seit 1881 lebte er als freier Schriftsteller. 1885 kehrte er nach Meiningen zurü ck, erhielt eine Bibliothekarsstelle, wurde 1888 Hofrat. Reisen fü hrten ihn nach Griechenland, Ä gypten, Italien und in die Tü rkei. Er war einer der populä rsten Autoren der 1880er Jahre; sein VerseposZlatorogerlebte ü ber 100 Auflagen und Bearbeitungen (u. a. als Oper und Kantate).
Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden