NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Drei Männer im Schnee / Inferno im Hotel | Erich Kästner
Produktbild: Drei Männer im Schnee / Inferno im Hotel | Erich Kästner

Drei Männer im Schnee / Inferno im Hotel

(1 Bewertung)15
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Erich Kästner wieder entdeckt
Erich Kästners zeitloser Bestseller Drei Männer im Schnee mit einem Umschlag von Hans Traxler - und mit der wieder entdeckten Erzählung Inferno im Hotel, die jetzt zum ersten Mal in einem Buch erscheint!
Im Sommer 1927 saß Erich Kästner in einer Zeitungsredaktion und musste Tausende von Einsendungen zu einem Preisausschreiben prüfen und sortieren. Gut möglich, dass Kästner im Verlauf dieser ihn zweifellos frustrierenden Tätigkeit erfahren musste, dass die Gewinner eines Preisausschreibens nicht immer den Erwartungen derer entsprechen, die die Preise aussetzen. Jedenfalls erschien nur wenige Wochen später, am 9. August 1927, im Berliner Tageblatt seine Geschichte "Inferno im Hotel", die genau das zum Thema hat und die damit als Keimzelle der "Drei Männer im Schnee" anzusehen ist. Es handelt sich um eine düstere Erzählung, in der sich die raue Wirtschaftswirklichkeit der Weimarer Republik jener Jahre widerspiegelt - die Geschichte eines kleinen Mannes, der das große Los zieht und dann vom Personal eines Grandhotels grausam schikaniert wird.
Dieses Buch versammelt nun erstmals die Drei Männer im Schnee und ihren Urtext - sowie einen Beitrag der Kästner-Expertin Sylvia List, die kenntnisreich darüber Auskunft gibt, wie aus dem Inferno das heitere, zeitlos-moderne Märchen entstand, das vielfach verfilmt wurde und seit über 75 Jahren alte wie junge Leser gleichermaßen begeistert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. April 2012
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
237
Dateigröße
1,19 MB
Autor/Autorin
Erich Kästner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783037920183

Portrait

Erich Kästner

Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, begründete gleich mit zwei seiner ersten Bücher seinen Weltruhm: Herz auf Taille (1928) und Emil und die Detektive (1929). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine Bücher verbrannt, sein Werk erschien nunmehr in der Schweiz im Atrium Verlag. Erich Kästner erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, u. a. den Georg-Büchner-Preis. Er starb 1974 in München.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 31.01.2021

zeitlose Komödie

Geheimrat Eduard Schlüter lässt ein Gewinnspiel von seiner Firma ausschreiben und hier sollen zwei Gewinnern einen Urlaub in einem Nobel Hotel im Schnee gewinnen. Weil er die Menschen studieren mag, lässt sich der Geheimrat als Schulze selbst zum Gewinner ziehen. Als armer Mann reist er ins Hotel. Seine besorgte Tochter informiert das Hotel und die sollen ihn gut behandeln. Dr. Fritz Hagedorn ist wirklich arm und arbeitslos und hat das andere Ticket gewonnen. Er wird im Hotel als Millionär behandelt und wundert sich darüber. Er freundet sich mit Schulze an und noch ein dritter ist mit im Bunde. Er ist Besitzer einer Schifffahrtsgesellschaft, aber eigentlich ist er der Diener vom Geheimrat. Verrückte Tage beginnen und wird Fritz endlich eine Stelle bei Schlüters bekommen? Fliegt der Schwindel auf? Ein zeitloser Klassiker, eine herrliche Komödie mit ganz viel Wahrheit. Erich Kästner hat einfach eine ganz besondere Gabe zu erzählen.